Von Krimis über Schnulzen bis hin zu schlüpfrigen Streifen war im Apollo Kino in Neutraubling alles geboten. Von Mitte der 1950er bis 1970 befanden sich die Lichtspiele in einem Gebäude am damaligen Ringplatz, wo heute die Neutraublinger Stadthalle steht. Stadtarchivarin Petra Aichinger hat alles zusammengetragen, was das Archiv zum Apollo Kino hergibt und eine kleine Ausstellung kreiert. Zusammengekommen ist eine bunte Sammlung aus alten Filmplakaten, Fotos und historischen Dokumenten. (Besonders gut besucht war seinerzeit übrigens Winnetou Teil 3.) Die Schau im Neutraublinger Stadtarchiv ist noch bis Ende Juli zu sehen, während der Woche nach Absprache. Nächster offener Schau-Sonntag ist am 27. April von 14 bis 16 Uhr.
Friedrich Merz: Bundeskanzler zugedröhnt im Zug? Irre Koks-Lüge verbreitet sich im Netz
Eine absurde Desinformationskampagne macht derzeit in sozialen Medien die Runde: Europäische Spitzenpolitiker sollen angeblich auf ihrer Zugfahrt nach Kiew Kokain konsumiert haben - darunter auch Bundeskanzler Friedrich Merz.
Chris Stephan feiert den Welttag des Cocktails
Sommerliche Stimmung am Wörthersee
Gewinneinbruch bei BMW
BMW hatte einen schwierigen Start ins neue Jahr. Unter dem Strich verdiente der Konzern nach eigenen Angaben im ersten Quartal 2,2 Milliarden Euro. Das waren 26,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz, im weiteren Jahresverlauf dürften auch die US-Zölle noch stärker zu Buche schlagen, die sich auf die aktuellen Zahlen noch kaum ausgewirkt hatten. Dennoch hält BMW an seiner Prognose fest und steht im Vergleich zur Konkurrenz, die teils deutlich stärkere Einbrüche erlitt, relativ solide da.
Chris mixt sich durch den Wörthersee
Sommerliche Stimmung am Welttag des Cocktails
"Arme kranke Seele": Promis verabschieden sich von Nadja Abd el Farrag
Der Tod von Nadja "Naddel" Abd el Farrag erschüttert die deutsche Promiwelt. Dieter Bohlen, Jenny Elvers verabschiedeten sich mit emotionalen Worten von der Moderatorin.
Sebastian Pufpaff privat: So lebt der "TV total"-Star abseits der TV-Welt
Sebastian Pufpaff kennt der geneigte Kabarett-Fan aus "Pufpaffs Happy Hour", der "heute-show" und aus "TV Total". Doch wie ist der Mann mit der spitzen Zunge privat drauf - und wie heißt der Satire-Star mit richtigem Namen?
Die Schlagzeilen des Tages vom 13.05.2025
Zeitunglesen mit Köksal Baltaci, Die Presse