Morgens das Schlafzimmerfenster zu öffnen hat viele Vorteile. Frische Luft hilft nicht nur beim Wachwerden, sondern verringert auch das Schimmelrisiko. Nachts wird Feuchtigkeit an die Luft abgegeben. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit um etwa fünf bis zehn Prozent. Um dieses Problem zu vermeiden, soll man jeden Morgen stoß- und querlüften. Im Schlafzimmer kann es zudem hilfreich sein, zweimal hintereinander zu lüften. Textilien wie Bettwäsche speichern Feuchtigkeit, die erst durch erneutes Lüften beseitigt wird. Die Lüftungsdauer richtet sich nach der Jahreszeit: Frühling 10 bis 20 Minuten, Sommer 20 bis 30 Minuten, Herbst 10 bis 20 Minuten und im Winter 3 bis 10 Minuten. Im Winter ist "Doppellüften" besonders effektiv. Zunächst die Fenster bei abgedrehter Heizung öffnen und die feuchte Zimmerluft gegen trockene Außenluft tauschen. Dann die Fenster für 20 Minuten schließen und die Heizung wieder aufdrehen, damit die trockene, warme Luft die Feuchtigkeit aus der Bettwäsche aufnimmt. Schließlich ein zweites Mal bei abgeschalteter Heizung lüften, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen.
Neue Gesetze im Mai 2025: Das ändert sich für Verbraucher
Im Mai kommen wieder einige Gesetzesänderungen auf die Menschen in Deutschland zu. Neben Veränderungen im Namensrecht müssen sich Verbraucher auf neue Regelungen für Ausweise und beim Biomüll einstellen.
Neue Gesetze im Mai 2025: Das ändert sich für Verbraucher
Im Mai kommen wieder einige Gesetzesänderungen auf die Menschen in Deutschland zu. Neben Veränderungen im Namensrecht müssen sich Verbraucher auf neue Regelungen für Ausweise und beim Biomüll einstellen.
Flammenwerfer und Düsentriebwerk: Funktionierendes Batmobil unter dem Hammer
Ein seltener Nachbau des Batmobils aus Tim Burtons Film aus dem Jahr 1989 steht Mitte Mai bei dem Autoauktionshaus Mecum zum Verkauf. Das Fahrzeug verfügt über einen funktionierenden Flammenwerfer als Nachbrenner, ein Düsentriebwerk und ein an das Original angelehntes Cockpit.
Ungewöhnlicher Besucher: Riesiger Hirsch starrt durchs Fenster
Eine Frau aus Evergreen im US-Bundesstaat Colorado bekam ungewöhnlichen Besuch: Ein riesiger Hirsch schaute neugierig durchs Fenster.
Ungewöhnlicher Besucher: Riesiger Hirsch starrt durchs Fenster
Eine Frau aus Evergreen im US-Bundesstaat Colorado bekam ungewöhnlichen Besuch: Ein riesiger Hirsch schaute neugierig durchs Fenster.
Auto gerät in Heidelberg auf Gegenfahrbahn – Schwerverletzte auf dem Stückerweg
Heidelberg: Am Samstagvormittag ereignete sich auf dem Stückerweg ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 56-jährige BMW-Fahrerin geriet nach bisherigen Erkenntnissen kurz vor der Autobahnbrücke über die A5 aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem Mercedes zusammen. Die BMW-Fahrerin wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Der 46-jährige Mercedes-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Beide kamen mit dem Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Stückerweg war zwischen der Speyer Straße und Eppelheim für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch den Verkehrsdienst Heidelberg.
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj treffen sich bei Papst-Beerdigung
US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj führen abseits der Papst-Beerdigung ein Gespräch. Es war das erste Treffen der beiden Staatsmänner nach einem Eklat im Weißen Haus Ende Februar.