glomex Logo
News

Lamborghini Temerario - Hello, Bonjour, Hola, Hej, Merhaba

In der letzten Novemberwoche wurde der neue Lamborghini Temerario in London europäischen Gästen vorgestellt. Für viele war dies die erste Gelegenheit, den Temerario persönlich kennenzulernen, nachdem er im August 2024 auf der Monterey Car Week in den USA seine Weltpremiere gefeiert hatte. Mehr als 700 geladene Gäste hießen den neuesten Lamborghini-Supersportwagen an fünf Veranstaltungsabenden in der Ladbroke Hall im Westen Londons willkommen. Das historische Gebäude, in welchem früher Motoren hergestellt wurden, ist heute ein lebendiger Veranstaltungsort für Kunst und Kultur. Das Führungsteam von Lamborghini hieß Händler und ihre Kunden aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Skandinavien und der Türkei willkommen. Bei dieser Gelegenheit konnten die Gäste die beiden Varianten des Temerario und seine technologischen und leistungsbezogenen Innovationen erkunden, die ihn zu einem Fuoriclasse machen: einem herausragenden Fahrzeug in einer Klasse für sich. Ein Temerario in mattem Blu Marinus (blau) und eine zweite, leichte Alleggerita-Version in Verde Mercurius (grün) standen im Mittelpunkt der Reihe von Abendempfängen in der britischen Hauptstadt. Zum ersten Mal bei der Vorstellung eines neuen Lamborghini-Modells wird der Temerario auch in einer Alleggerita-Version angeboten. Diese richtet sich insbesondere an Besitzer, die gerne auf der Rennstrecke fahren. Die beiden Exemplare des HPEV Lamborghini Temerario, der zusammen mit dem Revuelto und dem Urus SE die drei Modelle umfassende Hybrid-Palette der italienischen Marke vervollständigt, wurden von Führungskräften von Automobili Lamborghini, darunter Vorstandsvorsitzender und CEO Stephan Winkelmann, offiziell vorgestellt.

Related Videos

Joe Goldberg kehrt in "You: Du wirst mich lieben" nach New York City zurück

Nach der Rückkehr nach New York City erhofft sich Joe Goldberg einen Neuanfang mit seiner Ehefrau Kate. Doch die Vergangenheit holt ihn erneut ein. Der Trailer zu "You: Du wirst mich lieben" gewährt Einblicke in die 5. und letzte Staffel der Reihe.

Autopsie zeigt, dass einige Mediziner im Gazastreifen von israelischen Truppen in den Kopf geschossen wurden

Eine kürzlich durchgeführte Autopsie hat ergeben, dass die bei dem Angriff der israelischen Truppen im vergangenen Monat getöteten Sanitäter und Rettungskräfte zumeist durch Schüsse in den Kopf oder die Brust starben. Bei dem Angriff wurden im März im südlichen Gazastreifen 15 Männer, darunter 14 Sanitäter und Rettungskräfte, sowie ein Mitarbeiter der Vereinten Nationen getötet.  Bei der Autopsie, die sich über vier Tage hinzog, wurden alle bei dem Angriff getöteten Männer mit Ausnahme des UN-Mitarbeiters untersucht.  Den Autopsieberichten zufolge wiesen 11 der Männer Schusswunden auf, wobei mindestens sechs von ihnen mehrere Schüsse in die Brust oder den Rücken und vier in den Kopf erhalten hatten.  In dem Bericht wurde auch festgestellt, dass einige der Verletzungen möglicherweise von einer Explosion stammen, da die Wunden mit Schrapnellsplittern übereinstimmten“.  Die von den Helfern geborgenen Leichen waren den Autopsieberichten und Fotos zufolge entweder teilweise oder stark verwest. Dr. Ahmad Dhair, Leiter der gerichtsmedizinischen Abteilung des Gesundheitsministeriums von Gaza, führte die Autopsie durch und verfasste später gemeinsam mit dem Gerichtsmediziner Dr. Arne Stray-Pedersen einen Bericht über den Angriff. Die Berichte kamen zu dem Schluss, dass alle 14 Männer zum Zeitpunkt des Angriffs ihre medizinische Uniform trugen, die reflektierende Bänder auf dem Rücken, an den Armen und Beinen aufwies.  Ein abschließender Bericht über den Vorfall wird von den beiden Ärzten nach der Analyse der Ergebnisse veröffentlicht.  Die israelischen Truppen sollen den Angriff eingeleitet haben, nachdem sie den Fahrzeugen misstrauisch gegenüberstanden, da sie sich „verdächtig näherten“.  Videoaufnahmen des Angriffs zeigen, wie israelische Truppen auf die Fahrzeuge schießen, die als Krankenwagen und Feuerwehrwagen gekennzeichnet waren.  Die Fahrzeuge, die vom Palästinensischen Roten Halbmond und dem Zivilschutz entsandt worden waren, wurden später von israelischen Soldaten zertrümmert und vergraben, die auch einen Großteil der Leichen verscharrten.

"Parallel Me": Die Suche nach dem perfekten Leben

Nachdem die Hauptdarstellerin Toni am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen ist, bekommt sie die Möglichkeit parallele Leben auszuprobieren um ihr perfektes zu finden. Der Trailer zu "Parallel Me" gibt einen ersten Eindruck von den verschiedenen Orts- und Persönlichkeitswechseln, die Toni durchlebt.

Präsidenten-Schelte: Biden kontra Trump

Ex-US-Präsident Biden hat seinen Nachfolger Donald Trump massiv kritisiert. Trump zerstöre die USA in atemberaubendem Tempo und spalte das Land.

Leerstand mit Folgen: Nachbar leidet unter marodem Haus

PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller spricht mit Anrainer Ernest Cejka über ein marodes Leerstandshaus im 17. Bezirk: „Meine Wohnung ist nass – seit über einem Jahr läuft ein Trockengerät.“ Die Grünen fordern deshalb eine Leerstandsabgabe für Wien.

Die Revolution gegen das Imperium beginnt: "Star Wars: Andor - Staffel 2"

Cassian Andor (Diego Luna) - seine Wandlung vom Kleinkriminellen zum Kämpfer für die Revolution ist in "Andor", Staffel 2, schon weit fortgeschritten. Die Staffel endet an jenem Punkt, an dem der Kinofilm "Rogue One: A Star Wars Story" (2016) einsetzt.

Über 100 neue Dinosaurier im Dino-Park Münchehagen

Mitten in Niedersachsen lebte vor 140 Millionen Jahren der Europasaurus auf einer Insellandschaft. Mehr als 100 Modelle der Mini-Dinosaurier gibt es nun im Dinosaurier-Park Münchehagen zu sehen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).