Tennis-Legende Boris Becker sieht Alexander Zverev nach dessen Triumph beim ATP-Turnier in München wieder auf dem Weg zur alten Stärke. Am Rande der Laureus Awards in Madrid sprach der 57-Jährige über Zverevs Aussichten bei den anstehenden Tour-Highlights, zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der deutschen Nummer eins hielt er sich dagegen bedeckt. Angesprochen auf den in Madrid geehrten Rafael Nadal geriet Becker ins Schwärmen.
Andrew hat sich vor Epstein-Untersuchung versteckt
Der ehemalige Prinz Andrew gerät in den Fokus des US-Kongresses. Ihm wird vorgeworfen, sich einer offiziellen Anfrage zur Zeugenaussage im Jeffrey-Epstein-Fall zu entziehen.
Stadionsingen im Karlsruher Wildparkstadion
HZ Stand der Sanierung beim PSW Happurg
Flammen schießen aus dem Dach: Brennender Imbiss fordert Einsatzkräfte
Dichter Rauch, Flammen am Dach und ein Großaufgebot der Feuerwehr: In Eichenzell-Welkers (Landkreis Fulda) ist am Dienstagvormittag ein Imbiss in der Bürgermeister-Schlag-Straße in Brand geraten. Zwei Personen - der Besitzer und seine Ehefrau - blieben unverletzt.
Deutsche Fußball-Elf feiert 6:0 Sieg gegen die Slowakei und bucht das WM-Ticket
Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat sich nach einer schwierigen Qualifikationsphase das direkte Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Die Mannschaft spielte ein überragendes Spiel gegen die Slowakei, der sie im Hinspiel noch 0:2 unterlag. Im Spiel um den Gruppensieg gewann Deutschland dann aber deutlich mit 6:0. Der Druck vor Anpfiff war hoch, denn auch wenn ein Unentschieden für die WM Qualifikation reichte, hatte die deutsche Mannschaft viel zu verlieren. Torschütze Serge Gnabry entgegnete im Sportschau-Interview nach dem Spiel jedoch: “Unter Druck entstehen Diamanten.” Das erste Tor fiel in der 18. Minute durch Nick Woltemade, der eine Flanke von Kapitän Joshua Kimmich per Kopf ins Tor lenkte. Darauf folgten ein Treffer von Gnabry und ein Doppelpack durch Sané, sodass es zur Pause bereits 4:0 stand. In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter. Nach seiner Einwechslung traf Baku in der 67. Minute zum 5:0, doch ein anderer konnte sich an diesem Abend besonders freuen. Der 19-jährige Ouédraogo, der zum ersten Mal überhaupt für die Nationalmannschaft nominiert war, traf bereits zwei Minuten nach seinem Debüt. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann war nach dem Spiel sichtlich zufrieden und sagte im Sportschau-Interview: “Wir waren sehr überlegen und haben [...] verdient gewonnen. Die Mannschaft hat das sehr gut gemacht.”
Microsoft schließt die Tür zur kostenlosen Windows-Aktivierung über KMS38
Die kostenlose Windows-Aktivierung über KMS38 wird bald Geschichte. Mit den November-Updates macht Microsoft die beliebte Methode endgültig unbrauchbar.
ADAC: Zu wenig Stellplätze für LKW
Überfüllte Raststätten bleiben ein Problem: Eine ADAC-Erhebung zeigt, dass es auf deutschen Autobahnen weiterhin an LKW-Stellplätzen fehlt. Für viele Fahrer:innen wird die Parkplatzsuche so zur täglichen Herausforderung.