glomex Logo
News

Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

Die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs erwarten einen Anstieg des Goldpreises auf bis zu 4.000 US-Dollar je Unze bis Mitte 2026. Für Ende 2025 rechnet das Institut mit einem Preis von 3.700 US-Dollar. Als Haupttreiber nennt Goldman Sachs eine höhere als erwartete Nachfrage von Zentralbanken, die im Durchschnitt 80 Tonnen Gold pro Monat kaufen, sowie zunehmende Rezessionsrisiken. Die Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession innerhalb der nächsten zwölf Monate auf 45 Prozent. Im Falle einer solchen Rezession könnte der Goldpreis auf bis zu 3.880 US-Dollar steigen, in Extremszenarien sogar auf 4.500 US-Dollar, schreiben die Analysten.

Related Videos

Welche Staatsoberhäupter werden an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen?

Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt werden am Samstag in Rom zur Beerdigung von Papst Franziskus zusammenkommen, zu der eine große Menschenmenge auf dem Petersplatz erwartet wird. US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania werden daran teilnehmen, und Trump erklärte: "Wir freuen uns darauf, dabei zu sein." Der argentinische Präsident Javier Milei, der das Heimatland des Papstes vertritt, bestätigte seine Teilnahme und beschrieb Franziskus als eine Figur der „Güte und Weisheit“. Auch der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva und seine Frau Jana werden anwesend sein. Lula hat die entschlossene Haltung des Papstes gegen die weltweite wirtschaftliche Ungleichheit gelobt. Auch Europa wird mit den EU-Staats- und Regierungschefs Ursula von der Leyen und Antonio Costa in Rom vertreten sein. Der irische Präsident Michael D. Higgins und seine Frau Sabina werden ebenfalls anwesend sein. Der britische Premierminister Keir Starmer wird von Prinz William begleitet, der König Charles III. vertritt. Spaniens König Felipe VI. und Königin Letizia, der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz werden ebenfalls anwesend sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenski und die First Lady Olena Zelenska werden an der Beerdigung teilnehmen, der russische Präsident Wladimir Putin hingegen nicht, wie der Kreml bestätigt hat. Weitere wichtige Teilnehmer sind die belgische Königsfamilie und der belgische Premierminister, der polnische Präsident Andrzej Duda, hochrangige portugiesische Beamte sowie führende Politiker aus Ungarn, Österreich, Slowenien und den baltischen Staaten. Fürst Albert II. und Fürstin Charlene von Monaco werden ebenfalls anwesend sein, da das Fürstentum drei Tage lang trauern wird. Weitere Delegationen werden aus der Tschechischen Republik, Moldawien, Rumänien und der Slowakei erwartet.

Stadtquartier zwischen Hasenbuck und Dutzendteich: Bebauungsplan liegt ab Donnerstag aus

Der Nürnberger Süden steht vor großen Veränderungen: Der Bau des neuen Stadtteils Lichtenreuth und der Technischen Universität werden die Gegend stark verändern. Bürgerinnen und Bürger haben ab morgen die Gelegenheit sich über die Details der Pläne für das neue Stadtquartier zwischen Hasenbuck und Dutzendteich zu informieren.

Zirndorfer Brücke in Fürth wieder geöffnet: Immer wieder Verstöße gegen die Höhenbegrenzung

Die Zirndorfer Brücke in Fürth bleibt für die Stadt ein Problem. Die Brücke soll Ende 2027 abgerissen werden und kann bis dahin nur noch eingeschränkt genutzt werden. Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ist die Brücke seit dem vergangenen Jahr gesperrt, eine Höhenbegrenzung für Fahrzeuge größer als 2, 70 Meter wurde eingerichtet. Doch immer wieder halten sich Verkehrsteilnehmende nicht an die Begrenzung.

Hybrider Krieg: Russischer Geheimdienst soll hinter Paketbränden stecken

Neun Monate ist es her, dass Pakete am Leipziger Flughafen in Brand gerieten. Nun haben Ermittler offenbar Hinweise auf den Urheber: Wie NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung" berichten, gehen westliche Geheimdienste nun davon aus, dass der russische Militärgeheimdienst GRU für die Anschläge verantwortlich ist.

Timothée Chalamet: Beziehung mit Kylie Jenner hat den Segen seiner Mutter

Die Mutter des Schauspielers findet, dass seine Freundin 'reizend' ist.

Tödliche Schüsse auf 21-Jährigen: Schwere Vorwürfe gegen Oldenburger Polizisten

Der Tod eines 21-Jährigen aus Oldenburg wirft weiter Fragen auf. Der junge Mann wurde in der Nacht zu Ostersonntag von einem Polizisten erschossen. Aus den Obduktionsergebnissen geht hervor, dass drei Schüsse den Getöteten von hinten trafen.

Kalifornischer Richter wegen tödlicher Schüsse auf seine Frau verurteilt

Ein kalifornischer Richter wurde wegen Mordes zweiten Grades verurteilt, weil er seine Frau nach einem Streit im betrunkenen Zustand in ihrem Haus in Anaheim Hills im Jahr 2023 tödlich erschossen hatte. Der 72-jährige Richter Jeffrey Ferguson vom Orange County Superior Court gab die Schießerei zu, behauptete aber, sie sei versehentlich erfolgt. Die Geschworenen wiesen seine Verteidigung zurück und befanden ihn nach einer Wiederaufnahme des Verfahrens für schuldig, zusammen mit einer Erhöhung der Strafe für Waffenbesitz. Die Staatsanwaltschaft behauptete, Ferguson habe seine Frau Sheryl erschossen, nachdem sie ihn während eines hitzigen Streits im gemeinsamen Wohnzimmer zur Rede gestellt hatte. Ihr 22-jähriger Sohn wurde Zeuge des Vorfalls und rief den Notruf an, während er versuchte, sie wiederzubeleben. Ferguson schrieb später eine SMS an Kollegen und gestand die Schießerei. Ihm drohen bis zu 40 Jahre bis lebenslänglich, das Urteil soll im Juni gefällt werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).