Es gab viele Beileidsbekundungen und Reuebekundungen für Papst Franziskus, der am Montag, den 21. April um 7:35 Uhr verstorben ist. Mehr als 200.000 Menschen werden zur Beerdigung erwartet, die am Samstag, den 26. April um 10 Uhr im Petersdom in Rom stattfinden wird. Staatsoberhäupter und führende Politiker der Welt haben ihre Teilnahme an der Beerdigung zugesagt, darunter Donald Trump, Volodymyr Zelensky und Emmanuel Macron. In den letzten Stunden hat das Schweigen Israels jedoch für Kontroversen gesorgt. Weder Premierminister Netanjahu noch Außenminister Gideon Sa'ar haben sich öffentlich geäußert oder Botschaften veröffentlicht. Das Außenministerium hatte einen Beitrag auf X, Instagram und Facebook geteilt, der jedoch umgehend gelöscht wurde. "Ruhe in Frieden, Papst Franziskus. Möge sein Andenken ein Segen sein", lautete die Botschaft. Aus dem Ministerium hieß es lediglich, die Nachrichten seien „aus Versehen“ gepostet worden. Die Jerusalem Post erklärte das Schweigen mit den jüngsten Stellungnahmen des Papstes zum Gazastreifen. Der Papst hatte Israel beschuldigt, Kinder zu bombardieren und zu erschießen. Papst Franziskus hatte auch das Wort „Völkermord“ benutzt, um die Ereignisse in Gaza zu beschreiben, was Israel wütend gemacht hatte. „Einigen Experten zufolge hat das, was in Gaza geschieht, die Merkmale eines Völkermordes“, hatte Papst Franziskus gesagt. Die einzige Beileidsbekundung kam von Präsident Isaac Herzog, aber es scheint, dass Israel nicht die Absicht hat, eine Delegation zur Beerdigung des Heiligen Vaters nach Rom zu schicken.
"taff" Tag vom 12.5.2025: Staatsmänner mit Koks nach Kiev?
Merz, Macron und Starmer reisen angeblich mit Koks nach Kiev / Großbritannien verschärft Einwanderungsregeln / Kurdische PKK kündigt Auflösung an / Neue Air Force One aus Katar / Internationaler Tag der Pflegenden - Missstände in der Branche.
Alles, was Sie über den Vatertag wissen sollten
Der Vatertag ist ein Tag zu Ehren der Väter. In Deutschland wird der Vatertag traditionell an Christi Himmelfahrt gefeiert. Der Vatertag findet also immer an einem Donnerstag, 39 Tage nach Ostersonntag, statt. Der Vatertag selbst ist kein gesetzlicher Feiertag. Da er allerdings immer am selben Tag ist wie Christi Himmelfahrt, macht ihn das zu einem Feiertag. Der Vatertag wird in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Ozeanien gefeiert. Es gibt jedoch keinen weltweit einheitlichen Vatertag. Das Datum ändert sich von Land zu Land. Vatertag ist eine gute Gelegenheit, um dem Papa zu zeigen, wie wichtig er ist. Ein personalisiertes Fotogeschenk mit alten und neuen Bildern, eine Grillzange, ein Werkzeugkasten, ein Fußballschal oder mehr Zeit mit ihm können Geschenkideen sein. Letztendlich wissen Sie am besten, was Ihren Vater an diesem Tag glücklich macht.
Donald Trump News: Trump schließt Nachrichtenagenturen von Mitreise in Air Force One aus
Die erste große Auslandsreise von US-Präsident Trump stößt auf großes Interesse. Die Vereinigung der Korrespondenten im Weißen Haus kritisiert: Reporter dürfen nicht an Bord des Regierungsfliegers.
Trump-Freund Musk: EU-Geldern in Millionenhöhe
Der Tech-Milliardär Elon Musk ist in der EU höchst umstritten - nicht nur wegen seiner Unterstützung für die deutsche Partei AfD. Jetzt bringt eine Abgeordneten-Anfrage brisante Zahlen zutage.
Wilde Medienschlagzeilen: Jahrhundertsommer und 40°C! Diplom-Meteorologe erklärt was uns die Wettermodelle wirklich zeigen
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 13. Mai 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
"Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" verboten
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Gruppe sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter verboten, die sich «Königreich Deutschland» nennt.
Gesundheits-Risiko für Allergiker: Händler ruft Süßgebäck zurück
Wegen der fehlenden Kennzeichnung von Allergenen auf der Verpackung ruft ein Händler ein Süßgebäck zurück. Welche Einheiten betroffen sind, erfahren Sie hier.