glomex Logo
News

Das BRABUS Programm für den Mercedes-AMG GT 63 4MATIC+

Leistung kann man gerade in einem Sportwagen nie genug haben. Deshalb entwickelten die BRABUS Motoreningenieure für den Vierliter-Achtzylinder-Biturbo-Motor des GT 63 Coupés das BRABUS PowerXtra B40S-750 Performance Upgrade. Zwei BRABUS Spezial-Turbolader mit größerer Verdichtereinheit und modifizierter Rumpfgruppe ersetzen die serienmäßigen Lader. Zusätzlich werden in Plug-and-Play Technologie zwei BRABUS Steuermodule an die Motorelektronik adaptiert, die spezielle Kennfelder für Einspritzung, Zündung und Ladedruckregelung ins System einspeisen. Nach der Installation stehen 121 kW / 165 PS mehr Spitzenleistung und 100 Nm mehr Drehmoment zur Verfügung. Die Hightech-Schmierstoffe für den kompletten Antriebsstrang stammen von Technologiepartner MOTUL. Als ideale Ergänzung zum Motortuning empfiehlt sich die aus Edelstahl gefertigte BRABUS Sportauspuffanlage mit vier Endrohren mit Carbon-Ummantelung. Dieses Abgassystem optimiert die Leistungsentfaltung des V8 Triebwerks und bietet durch elektronisch gesteuerte Abgasklappen ein aktives Soundmanagement zwischen dezentem „Coming Home“ Modus und einem besonders kraftvollen V8-Klang mit geöffneten Auspuffklappen. Mit 552 kW / 750 PS bei 6 100 U/min und einem maximalen Drehmoment von 900 Nm bei nur 4 000 Touren sprintet der getunte Allrad-Sportwagen in nur 2,9 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 315 km/h limitiert. Alternativ gibt es auch den BRABUS PowerXtra B40-650 Leistungskit für 478 kW / 650 PS und 850 Nm Drehmoment. Besonders leichtes und dennoch enorm widerstandsfähiges Carbon, wie es auch in der Formel 1 zum Einsatz kommt, wurde als Material für die BRABUS Aerodynamik-Komponenten gewählt. Die im Windkanal entwickelten Elemente verleihen dem Zweitürer nicht nur ein noch aufregenderes, BRABUS-typisches Design, sondern optimieren auch die Aerodynamik. Alle Karosserieteile können in Sicht-Carbon mit hochglänzendem oder mattem Finish geordert oder auf Wunsch natürlich auch in Wagen- oder Kontrastfarbe lackiert werden.

Related Videos

Wer wird neuer Papst? Spekulationen über bevorstehende Konklave laufen

Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das bevorstehende Konklave laufen. Doch zunächst müssen sich die Kardinäle beraten - und ein Datum festlegen.

Trump zu Ukraine-Krieg: "Wir haben einen Deal mit Russland"

In den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg sieht US-Präsident Donald Trump eine Einigung mit Russland erreicht: "Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland", sagte Trump in Washington. Nun müsse er noch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj überzeugen, was "schwieriger" sei.

Achtung, liebe SPD-Mitglieder! Euer General will Euch beim Mindestlohn täuschen

In einem Kommentra für Focus Online warnt Hugo Müller-Vogg die SPD-Mitglieder.

«Keine Straftat»: Obduktion bestätigt Ertrinken von Pawlos in der Lahn

Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.

Meteorologe verkündet erneuten Wetterwechsel: Jetzt kommt das Hoch Petra! Neue trockene Wetterphase steht an!

Das aktuelle Deutschlandwetter vom 24. April 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko: Teilnehmer, Qualifikation, Stadien, Termine

Wann und wo ist die Fußball-WM 2026? Die WM findet vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 statt – erstmals in drei Ländern: USA, Kanada und Mexiko. Das Eröffnungsspiel ist in Mexiko-Stadt, das Finale in New York. Wie viele Teams machen mit ? Zum ersten Mal spielen 48 Mannschaften mit – statt wie früher 32. Insgesamt gibt es 104 Spiele. Wie läuft die Qualifikation? So sieht die neue Verteilung aus: • Europa: 16 • Afrika: 9 • Asien: 8 • Südamerika: 6 • Nord-/Mittelamerika: 6 (inkl. Gastgeber) • Ozeanien: 1 (zum ersten Mal ein fester Platz) • 2 weitere Teams kommen über ein Play-off-Turnier dazu. Wie sehen die Gruppen bei der WM 2026 aus? Es gibt 12 Gruppen mit je 4 Teams. Weiter kommen die Gruppenersten, -zweiten und die 8 besten Dritten. Wo wird gespielt? Die 104 Spiele finden in 16 Stadien statt: • USA (11 Städte, 78 Spiele): z. B. New York, Los Angeles, Miami • Mexiko (3 Städte, 13 Spiele): Mexiko-Stadt, Guadalajara, Monterrey • Kanada (2 Städte, 13 Spiele): Toronto, Vancouver Gibt es beim WM-Finale 2026 eine Halbzeitshow? Ja. Erstmals in der WM-Geschichte wird es beim Finale am 19. Juli 2026 eine Halbzeitshow geben – ähnlich wie beim Super Bowl. Coldplay ist an der Planung beteiligt. Welche Rekorde hält Deutschland bei der WM? • Meiste Finalteilnahmen: 8 (4 Siege, 4 Niederlagen) • Miroslav Klose: Rekordtorschütze mit 16 WM-Toren • Helmut Schön: Meiste WM-Spiele als Trainer (25) • Lothar Matthäus: 5 WM-Teilnahmen – gemeinsam mit Messi, Ronaldo & Co.

Ukraine-Krieg: Trump sieht Deal mit Russland – Selenskyj widerspricht

US-Präsident Trump wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).