glomex Logo
News

50.000 Menschen besuchten an einem Tag Papst Franziskus im Petersdom

Tausende von Gläubigen kamen in den Petersdom in Rom, um dem Heiligen Vater die letzte Ehre zu erweisen.  Der Leichnam von Papst Franziskus wurde am Mittwoch (23.) vormittags um 11 Uhr vom Krankenhaus Santa Marta in die Vatikanbasilika überführt.  Die Schlangen der Gläubigen hielten bis in die Nacht an und wurden um 5:30 Uhr kurzzeitig geschlossen, bevor sie um 8:30 Uhr wieder geöffnet wurden.  Die vatikanischen Medien berichteten, dass am Donnerstagmorgen, dem 26. April, 48.600 Menschen dem Leichnam des Papstes die letzte Ehre erwiesen hatten. Davon waren 13.000 Übernachtungsgäste.  Unter den Besuchern, die Papst Franziskus besuchten, war auch der italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.  Die Gläubigen können dem Leichnam des Papstes noch bis Freitag im Petersdom die letzte Ehre erweisen. Die Beerdigung findet am Samstag, 26. April, um 10 Uhr statt.  Der Pontifex wird in einem mit Zink ausgekleideten Holzsarg ruhen, ohne Katafalk (das Holzgerüst zum Anheben des Leichnams) und ohne Verwendung des päpstlichen Bischofsstabs, der bei feierlichen Zeremonien verwendet wird. 

Related Videos

EU will jährliche Pflichtinspektion älterer Autos

Aufgepasst, an alle mit älteren Autos: Bald könnten diese öfter zur Inspektion müssen. Konkret geht’s um Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind.

Julia Klöckner entfacht Debatte über politische Rolle der Kirchen -Kritik an Kirchenäußerungen

Mit ihrer Forderung nach weniger politischer Einmischung der Kirchen sorgt Julia Klöckner für Wirbel. SPD und Grüne kontern scharf – und erinnern daran, dass Glaube und gesellschaftliches Engagement untrennbar verbunden seien.

'The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered' feiert massives Steam-Debüt mit über 180.000 Spielern

'The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered' hat ein massives Debüt auf Steam gefeiert und einen Spitzenwert von über 182.000 gleichzeitigen Spielern erreicht.

Beyoncé landet drei Nominierungen bei den American Music Awards 2025

Superstar Beyoncé Knowles-Carter ist für ihr Album 'Cowboy Carter' bei den diesjährigen American Music Awards 2024 für drei Country Music Awards nominiert worden.  'Cowboy Carter' hat sich Nominierungen in drei Country-Musik-Kategorien verdient, darunter Favorite Female Country Artist, Favorite Country Album und Album of the Year.  Mit ihrem neuesten Album vollzieht die Künstlerin einen epochalen Genrewechsel von ihrer üblichen Pop- und R&B-Musik hin zu Country/Folk. 'Cowboy Carter' wurde erstmals während eines Werbespots für den Super Bowl 2024 angekündigt und entwickelte sich schnell zum meistgestreamten Album auf Spotify an einem einzigen Tag.  Das Album brachte dem Sänger bei der diesjährigen Grammy-Verleihung zum ersten Mal Nominierungen in den Kategorien Country und American Roots ein und wurde als Album des Jahres ausgezeichnet. Trotz Carters Grammy-Erfolg wurde das 27 Tracks umfassende Album weder bei den diesjährigen Country Music Association Awards noch bei den Academy of Country Music Awards prämiert.  Konkurrentin im Rennen um das Album des Jahres ist die Singer-Songwriterin Taylor Swift, die sechs Nominierungen erhalten hat, darunter als Künstlerin des Jahres, als beliebteste Pop-Künstlerin und als beliebtestes Pop-Album.  Spitzenreiter bei der diesjährigen Preisverleihung ist der Rapper Kendrick Lamar, der 10 Nominierungen in acht Kategorien erhalten hat, darunter Künstler des Jahres, Album des Jahres und Song des Jahres. Die AMAs werden am Memorial Day in Las Vegas nach einer zweijährigen Pause wieder stattfinden und von der Sängerin und Schauspielerin Jennifer Lopez moderiert. 

Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer

Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.

Habeck: Trumps Zölle schuld an schlechten Wachstumszahlen

Bei seiner wohl letzten Präsentation der Konjunkturprognose der Bundesregierung hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erneut keine guten Zahlen vorzuweisen. Demnach wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr stagnieren, im kommenden Jahr soll sie um 1,0 Prozent wachsen. Verantwortlich dafür ist laut Habeck vor allem US-Präsident Donald Trump.

Warner Bros. geht gemeinsame Nutzung von HBO Max-Passwörtern vor

Warner Bros. hat nach Disney+ und Netflix Maßnahmen gegen das Teilen von Passwörtern für Max eingeleitet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).