glomex Logo
News

TV-Aus nach Quotenflop: VOX schmeißt Bushido & Anna-Maria raus

Die VOX-Doku „Bushido & Anna-Maria – Alle auf Tour“ wurde nach nur einer Folge wegen miserabler Quoten abgesetzt. Nur 120.000 Zuschauer*innen schalteten ein, der Marktanteil bei jungen Zuschauerinnen lag bei schwachen 1,4 Prozent. Geplant waren intime Einblicke in Bushidos Familienleben und die Vorbereitungen zu seiner ersten Tour seit acht Jahren. Stattdessen übernimmt nun „Hot oder Schrott – Die Allestester“ den Sendeplatz.

Related Videos

Entsetzen über Trumps Ukraine-Deal mit Russland

US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Worten eine Deal mit Russland über eine Friedenslösung in der Ukraine getroffen - doch das Abkommen liest sich wie eine Kapitulationserklärung Kiews. Die Europäer reagieren entsetzt, genauso wie der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne | Michael Lakner im Gespräch

Geboren in Wien, absolvierte er ein Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst mit Schwerpunkten auf Klavier, Komposition, Dirigieren und Gesang. Zusätzlich studierte er Liedbegleitung am Konservatorium der Stadt Wien. Er erhielt privaten Schauspielunterricht und promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Als Pianist und Liedbegleiter war er sowohl national als auch international tätig und beteiligte sich an CD- und Radioaufnahmen. Er arbeitete als Moderator, unter anderem für die ORF-Serie MEISTER VON MORGEN, und spielte in österreichischen Filmen wie BORDERLINE und GEBOREN IN ABSURDISTAN mit. Zwischen 1991 und 2001 war er Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz, gefolgt von seiner Rolle als Operndirektor am Theater Basel bis 2004. Ab 2004 übernahm er die Leitung des Lehár Festivals Bad Ischl als Intendant und Geschäftsführer. Sein Regiedebüt feierte er 2014 mit dem Musical GIGI. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Berufstitel „Professor“ im Jahr 2012, der TourismQualityAward des Int. Skal-Clubs 2015 sowie das Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, beide 2017. Ebenfalls 2017 wurde er Ehrenmitglied des Lehár Festivals Bad Ischl. Seit dem 1. Mai 2017 ist er Künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Zu seinen bisherigen Inszenierungen an der Bühne Baden zählen Werke wie DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT, DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, DIE BLAUE MAZUR, HALLO, DOLLY!, EVA, DIE FLEDERMAUS, CARMEN, FRÜHJAHRSPARADE, MY FAIR LADY, DIE BOHÈME und WIENER BLUT.

Krebs in der Familie? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Risiko verringern können

Krebsfälle in der Familie können beunruhigend sein, aber das bedeutet nicht, dass die Krankheit unausweichlich ist.  Studien zufolge sind bis zu 40 Prozent der Fälle auf den Lebensstil zurückzuführen, und einfache Veränderungen können einen Unterschied machen. 1. Kennen Sie Ihre Familiengeschichte Recherchieren Sie, wer in Ihrer Familie an Krebs erkrankt ist, in welchem Alter und von welcher Art. Fälle, die vor dem 50. Lebensjahr oder bei mehreren nahen Verwandten diagnostiziert wurden, können auf eine genetische Veranlagung hinweisen. 2. Ziehen Sie einen Gentest in Betracht Wenn Ihre Familiengeschichte auf ein Risiko hinweist, sollten Sie einen Spezialisten für Genetik aufsuchen. Mit Hilfe von Tests können Mutationen identifiziert werden, die bei der Prävention und Früherkennung helfen. 3. Rauchen Sie nicht Tabakkonsum ist eine der Hauptursachen für Krebs. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, auch nach Jahren, verringert sich das Risiko erheblich. 4. Halten Sie ein gesundes Gewicht Fettleibigkeit wird mit mehreren Krebsarten in Verbindung gebracht. Bewegen Sie sich, vermeiden Sie extrem verarbeitete Lebensmittel und essen Sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. 5. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum Schon geringe Mengen Alkohol erhöhen das Krebsrisiko. Eine Reduzierung oder ein Verzicht auf den Konsum ist eine schützende Entscheidung.

Surferin nach Eisbach-Unfall in München gestorben

Eine Surferin war vor einer Woche an der bekannten Eisbachwelle in München schwer verunglückt. Jetzt ist die 33-Jährige tot. Das teilte die Polizei mit.

Frauen können neue Freunde erschnuppern

Frauen nutzen ihren Geruchssinn, um neue Freundschaften zu schließen.

Drittes Jahr in Folge kein Wachstum - Habeck senkt Prognose

Es ist der wohl letzte große Auftritt des scheidenden Wirtschaftsministers Robert Habeck. Der Grünen-Politiker muss eine Nullnummer verkünden. Die Wirtschaft tritt auf der Stelle.

Kovac drückt Ex-Klub schmunzelnd die Daumen

BVB-Cheftrainer Niko Kovac hofft im Saisonendspurt auf Siege seines Ex-Klubs, damit die Champions League für Dortmund erreichbar bleibt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).