„Ich sitze ganz klapprig vor dir“ – so beschreibt Thilo Mischke seinen Zustand nach dem Shitstorm um seine geplante „ttt“-Moderation. Noch bevor er beim ARD-Kulturmagazin starten konnte, wurde ihm sein altes Buch zum Verhängnis. Der Vorwurf: Sexismus. Die Kritik traf ihn hart. Im Podcast „Feelings“ spricht er über Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen worden zu sein. „Ich will mich nicht zum Opfer machen“, sagt er – und rechnet mit der ARD ab.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Habeck: Trumps Zölle schuld an schlechten Wachstumszahlen
Bei seiner wohl letzten Präsentation der Konjunkturprognose der Bundesregierung hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erneut keine guten Zahlen vorzuweisen. Demnach wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr stagnieren, im kommenden Jahr soll sie um 1,0 Prozent wachsen. Verantwortlich dafür ist laut Habeck vor allem US-Präsident Donald Trump.
Warner Bros. geht gemeinsame Nutzung von HBO Max-Passwörtern vor
Warner Bros. hat nach Disney+ und Netflix Maßnahmen gegen das Teilen von Passwörtern für Max eingeleitet.
Khloé Kardashian will Inspiration sein
Der Star sprach darüber, dass sie den Menschen 'eine Stimme' geben möchte, die 'manchmal das Gefühl haben, keine zu haben'.
Shenzhou-20: China bringt neue Taikonauten zu seiner Raumstation
Am Donnerstag ist eine chinesische Shenzhou-Raumfähre erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Jiuquan gestartet. Die Mission „Shenzhou-20“ soll die derzeitige Besatzung der Tiangong-Raumstation ablösen. China investiert große Summen in sein Raumfahrtprogramm und will einer der führenden Akteure werden.
Vierfaches Wunder im Philadelphia Zoo: Galapagos-Schildkrötenbabys feiern Debüt
Im Zoo von Philadelphia sind vier Galapagos-Schildkrötenbabys erstmals der Öffentlichkeit gezeigt worden. Ein bedeutender Moment für die bedrohte Tierart und ein Meilenstein für die Eltern, die seit fast einem Jahrhundert Teil des Zoos sind.
Shenzhou-20: China bringt neue Taikonauten zu seiner Raumstation
Am Donnerstag ist eine chinesische Shenzhou-Raumfähre erfolgreich vom Raumfahrtzentrum Jiuquan gestartet. Die Mission „Shenzhou-20“ soll die derzeitige Besatzung der Tiangong-Raumstation ablösen. China investiert große Summen in sein Raumfahrtprogramm und will einer der führenden Akteure werden.