Minecraft ist ein Spiel, das sich bei Fans ungebrochener Beliebtheit erfreut. Dementsprechend wird Minecraft 2 von vielen Fans sehnlichst erwartet. Doch offizielle und seriöse Statements dazu gibt es bislang nicht. Im Jahr 2013 stellte sich eine Ankündigung des Minecraft-Entwicklers zu Minecraft 2 als Aprilscherz heraus. Die Ankündigung versprach witzige Neuerungen wie das Überfüttern von Schafen oder einen rosafarbenen Wither. Auch wenn die Ankündigung ein Aprilscherz war, kann eine Fortsetzung des ursprünglichen Minecraft nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Minecraft-Schöpfer Markus "Notch" Persson kündigte auf der Plattform X an, an einem neuen Spiel zu arbeiten. Das Spiel sei ein ‚geistiger Nachfolger von 'Minecraft'. Ob und inwieweit das neue Spiel mit Minecraft verwandt sein wird, ist daher unklar.
Rente mit 63 am Ende? Palmer spricht unbequeme Wahrheit aus
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sorgt mit einem brisanten Vorstoß für Aufsehen: Die abschlagsfreie Rente mit 63 müsse abgeschafft werden.
Drogensüchtiger Täter: 15 Jahre Haft für Mord und Raub
Markus B. überfällt Rentnerinnen und tötet eine 76-Jährige, um seine Drogensucht zu finanzieren. Heute endet sein Prozess mit 15 Jahren Haft.
Trumps Kryptowährung verzeichnet nach dem Angebot eines VIP-Dinners einen Wertzuwachs von 70%
Der Wert von '$Trump', dem Meme-Coin von Präsident Donald Trump, hat einen enormen Wertzuwachs erfahren, da er sich darauf vorbereitet, zwei besondere Veranstaltungen für seine Top-Investoren auszurichten. Wie die Krypto-Handelsplattform Coinbase mitteilte, stieg der Wert von '$Trump' um 70%, nachdem er ankündigte, dass 220 seiner größten Besitzer die Möglichkeit erhalten würden, an einem privaten Gala-Dinner mit ihm teilzunehmen. Trotz des starken Wertanstiegs hat '$Trump' sein Rekordhoch von über 74 Dollar (65€), das er nach seiner Amtseinführung im Januar 2025 erreicht hatte, nicht erreicht. Um ein Gefühl der Exklusivität zu vermitteln, hat Trump außerdem einen „ultra-exklusiven privaten VIP-Empfang“ für seine 25 wichtigsten Münzbesitzer in seinem Golfclub in Washington, DC, organisiert. „Essen Sie mit Präsident Trump und der $TRUMP-Gemeinschaft zu Abend! Lassen Sie den Präsidenten wissen, wie viele $TRUMP-Münzen Sie besitzen“, hieß es in der Einladung. Trump, der insgesamt etwa 2,5 Milliarden Dollar (2,2 Mrd. €) besitzt, führte seine Meme-Münzen erstmals einige Tage vor seinem Amtsantritt ein - eine Entscheidung, die von Experten der Krypto-Industrie heftig kritisiert wurde und die sie als einen „Stunt“ bezeichneten. Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung zur Bildung einer präsidialen Arbeitsgruppe, die neue Krypto-Gesetze und -Vorschriften vorschlagen soll. Trumps Medien- und Technologiegruppe hat vor kurzem ihre Pläne zur Auflegung börsengehandelter Fonds (ETFs) bekannt gegeben, die aus digitalen Vermögenswerten und Aktien „Made in America“ bestehen sollen. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Kryptowährungen bezeichnet sich Trump nun als „Krypto-Präsident“ und verspricht, das Wachstum des Sektors zu unterstützen.
5 Minuten Wien News 24.4.25
Stadt Wien baut Hochwasserschutz weiter aus: Neues Rückhaltebecken am Kräuterbach in Hernals fertiggestellt! Rekorde beim Wiener Töchtertag 2025. Wiener Landtag: Novelle des Veranstaltungsgesetzes beschlossen
"Die zweite Liga ist ein Auf und Ab" - Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf
Nur zwei Tabellenplätze trennen die beiden Mannschaften voneinander. Auch in Düsseldorf können einige Punkte geholt werden, noch ist nichts entschieden. So ist die Prognose von Cheftrainer Miroslav Klose vor dem Auswärtsspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstagabend.
Appell von Kovac: "Wir brauchen jeden"
Borussia Dortmunds Aufholjagd soll in der Champions League enden. Trainer Niko Kovac fordert seine Spieler vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim daher auf, das Letzte aus sich herauszuholen. Die Tendenz auf einen Einsatz von Pascal Groß und Maxi Beier ist dennoch nicht vielversprechend.
Appell von Kovac: "Wir brauchen jeden"
Borussia Dortmunds Aufholjagd soll in der Champions League enden. Trainer Niko Kovac fordert seine Spieler vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim daher auf, das Letzte aus sich herauszuholen. Die Tendenz auf einen Einsatz von Pascal Groß und Maxi Beier ist dennoch nicht vielversprechend.