Im Ukraine-Krieg gibt es weiter viele Fragezeichen rund um einen möglichen Friedensplan. Zwar hat US Präsident Donald Trump einen Deal mit Wladimir Putin angedeutet. Wie der im Detail aussehen könnte ist aber unklar.
Keine Wildcards, 4 unterschiedliche Bikes: KTM sucht MotoGP-Weg
KTM konnte in Katar ein erstes MotoGP-Ausrufezeichen 2025 setzen. Noch gibt es strategisch und technisch aber viel auszusortieren.
WWM-Kandidat fällt Günther Jauch ins Wort - da wird der Moderator deutlich
"Herrschaftszeiten!" Als erklärter "Wer wird Millionär?"-Fan freute sich Arman Hodzic außerordentlich darüber, sich im Finale der "3-Millionen-Euro-Woche" erneut den Fragen von Günther Jauch stellen zu dürfen. Der verlor wegen des Übereifers seines Kandidaten jedoch die zwischenzeitlich die Geduld.
Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne Michael Lakner im Gespräch
Geboren in Wien, absolvierte er ein Studium an der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst mit Schwerpunkten auf Klavier, Komposition, Dirigieren und Gesang. Zusätzlich studierte er Liedbegleitung am Konservatorium der Stadt Wien. Er erhielt privaten Schauspielunterricht und promovierte in Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Als Pianist und Liedbegleiter war er sowohl national als auch international tätig und beteiligte sich an CD- und Radioaufnahmen. Er arbeitete als Moderator, unter anderem für die ORF-Serie MEISTER VON MORGEN, und spielte in österreichischen Filmen wie BORDERLINE und GEBOREN IN ABSURDISTAN mit. Zwischen 1991 und 2001 war er Künstlerischer Betriebsdirektor der Oper Graz, gefolgt von seiner Rolle als Operndirektor am Theater Basel bis 2004. Ab 2004 übernahm er die Leitung des Lehár Festivals Bad Ischl als Intendant und Geschäftsführer. Sein Regiedebüt feierte er 2014 mit dem Musical GIGI. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Berufstitel „Professor“ im Jahr 2012, der TourismQualityAward des Int. Skal-Clubs 2015 sowie das Kulturehrenzeichen der Stadt Bad Ischl und die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich, beide 2017. Ebenfalls 2017 wurde er Ehrenmitglied des Lehár Festivals Bad Ischl. Seit dem 1. Mai 2017 ist er Künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Zu seinen bisherigen Inszenierungen an der Bühne Baden zählen Werke wie DER ZAREWITSCH, DER FREISCHÜTZ, FIDELIO, SHOW BOAT, DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, DIE BLAUE MAZUR, HALLO, DOLLY!, EVA, DIE FLEDERMAUS, CARMEN, FRÜHJAHRSPARADE, MY FAIR LADY, DIE BOHÈME und WIENER BLUT.
Tränenreicher Abschied - Und eine letzte Chance für...?
Die Entscheidung ist gefallen. Eine Kandidatin konnte in dieser Woche nicht überzeugen und muss "Germany's Next Topmodel" verlassen. Für einen anderen Kandidaten gibt es noch eine letzte Chance.
Pierre verzaubert Heidi & Gastjurorinnen - "Süß, wie er das gemacht hat!"
Pierre überzeugt bei der Entscheidungs-Varieté auf ganzer Linie! Heidi Klum und die Gastjurorinnen sind sowohl von seinem Shooting als auch von seinem Walk begeistert und applaudieren ihm sogar. "Süß, wie er das gemacht hat, richtig süß!", schwärmt Heidi.
Bergischer HC klar auf Kurs Wiederaufstieg
Der Bergische HC ist nach dem Sieg gegen Balingen klar auf Kurs Bundesliga-Rückkehr. Im Clip die Spielanalysen des Nachholspiels gegen Balingen.
Probleme beim Probeflug! Kann Michael das Flugzeug wieder sicher landen?
Michaels neue Trauminvestition: ein T28 Flugzeug. Nach einem erfolgreichen Check auf dem Boden, geht es zu einem Probeflug in die Luft. Soweit so gut, doch nach kurzer Zeit macht der Motor Probleme. Können Michael und Guido die Maschine sicher landen?