Eine Katze aus Shigong in der chinesischen Provinz Anhui hatte auf einem Sportplatz einer Schule mit dem Tornetz gespielt und sich darin verheddert. Lehrer befreiten das arme Tier.
Wien Energie schließt Tiergarten Schönbrunn an Fernwärme an
Lokale Wärme für Tiere aus der Ferne – CO2-Einsparungen von 800 Tonnen pro Jahr – Bis 2040 wird die Fernwärme klimaneutral
Ukraine muss möglicherweise Land für den Frieden aufgeben
Die Ukraine muss möglicherweise Gebiete abtreten, um den Krieg zu beenden. Das sagte Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko nur wenige Stunden, nachdem die ukrainische Hauptstadt von einem der bisher schwersten Angriffe des Krieges erschüttert worden war.
Blake Lively und Ryan Reynolds legen seltenen Auftritt hin
Inmitten des Rechtsstreits mit Justin Baldoni haben Blake Lively und Ryan Reynolds einen seltenen Aufritt hingelegt. Sie nahmen an der "TIME100"-Gala teil.
Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor potenzieller Weltfinanzkrise
US-Präsident Donald Trump hat die amerikanische Wirtschaft in eine tiefe Krise gestürzt. Bei "Markus Lanz" warnte Ökonom Hans-Werner Sinn, dass als Folge dessen eine weltweite Finanzkrise drohen könnte.
NFL-Draft: Titans wählen Ward an Eins - Sanders muss warten
Mit Cam Ward in eine verheißungsvolle Zukunft? Die Tennessee Titans haben den Quarterback im diesjährigen Draft der NFL an erster Stelle ausgewählt. Der Spielmacher wird somit für seine Leistungen am College mit einem Vierjahresvertrag und einem stattlichen Einstiegsgehalt belohnt. Die deutsche O-Line-Hoffnung im Draft und auch "Primetime"-Sohn Shedeur Sanders müssen dagegen auf die nächsten Runden hoffen.
NFL-Draft: Titans wählen Ward an Eins - Sanders muss warten
Mit Cam Ward in eine verheißungsvolle Zukunft? Die Tennessee Titans haben den Quarterback im diesjährigen Draft der NFL an erster Stelle ausgewählt. Der Spielmacher wird somit für seine Leistungen am College mit einem Vierjahresvertrag und einem stattlichen Einstiegsgehalt belohnt. Die deutsche O-Line-Hoffnung im Draft und auch "Primetime"-Sohn Shedeur Sanders müssen dagegen auf die nächsten Runden hoffen.
Rutte zu Ukraine-Verhandlungen: "Ball ist im Feld der Russen"
Nach den Worten von Nato-Generalsekretär Mark Rutte sind in den Verhandlungen über eine Friedenslösung für die Ukraine "große Schritte" unternommen worden. Nun liege der Ball im Feld der Russen, sagte Rutte bei einem Besuch in Washington.