Dies ist der Moment, in dem ein schelmisches Baby stolz grinste, nachdem es das Hemd seines Vaters gestohlen hatte.
Aktie im Fokus: Starker Auftragseingang beflügelt Papiere vom LKW-Bauer Traton
Aktien von Traton, der LKW-Sparte vom VW-Konzern, können nach starken Auftragseingängen deutlich zulegen.
Explodierende Powerbank sorgt für Feuer-Alarm am Flughafen in Tallinn
Dramatische Szenen am Flughafen Tallinn: Ein Koffer ging plötzlich in Flammen auf, nachdem eine Powerbank explodiert war. Ein Mitarbeiter löschte den Brand schnell – verletzt wurde niemand.
Asyl, Heizung und Haushalt: Diese Themen will Merz bis zum Sommer angehen
Friedrich Merz will im Rahmen der schwarz-roten Koalition noch in diesem Sommer „zentrale Vorhaben“ auf den Weg bringen.
Donald Trump veröffentlicht „Trump 2028“-Artikel im offiziellen Shop
Donald Trump verkauft in seinem Online-Shop Kleidung mit der Aufschrift „Trump 2028“, die sich auf das Jahr der nächsten US-Präsidentschaftswahlen bezieht, bei denen er laut Verfassung nicht kandidieren darf. Ein mit Trump verbundener Social-Media-Account postete ein Foto seines Sohnes Eric, der eine der neuen roten Mützen trägt, die 50 Dollar kosten. Die Website des Trump Store bewirbt die Mütze mit der Beschreibung „Setzen Sie ein Zeichen mit dieser Made in America Trump 2028 Mütze“. Der Laden bietet auch T-Shirts in Marineblau und Rot zum Preis von 36 Dollar mit dem Slogan „Trump 2028 (Rewrite the Rules)“ an. Trump hat die Möglichkeit einer dritten Amtszeit im Weißen Haus nicht öffentlich ausgeschlossen, obwohl jüngste Umfragen einen starken Rückgang seiner Zustimmungswerte zeigen. Umfragen zeigen, dass die Amerikaner zunehmend besorgt sind über Trumps Umgang mit kritischen Themen, einschließlich der Lebenshaltungskosten und seiner erratischen Zollpolitik. Gemäß dem 22. Zusatzartikel der US-Verfassung darf „niemand mehr als zweimal in das Amt des Präsidenten gewählt werden“. Nachdem er bereits von 2017 bis 2021 als Präsident amtiert hat, hat Trump behauptet, dass er über eine dritte Amtszeit „nicht scherzt“, und im letzten Monat behauptet, dass es „Methoden“ gibt, um dies zu ermöglichen. Jeder ernsthafte Versuch, die Verfassung zu ändern, wäre Neuland. Um die US-Verfassung zu ändern und eine dritte Amtszeit des Präsidenten zu ermöglichen, wäre eine Zweidrittelmehrheit sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat erforderlich. Außerdem wäre die Ratifizierung durch mindestens 38 der 50 Bundesstaaten erforderlich, was unwahrscheinlich ist.
Explodierende Powerbank sorgt für Feuer-Alarm am Flughafen in Tallinn
Dramatische Szenen am Flughafen Tallinn: Ein Koffer ging plötzlich in Flammen auf, nachdem eine Powerbank explodiert war. Ein Mitarbeiter löschte den Brand schnell – verletzt wurde niemand.
Biker-Saison eröffnet: Mehr als 40.000 Menschen am Nürburgring dabei
Saisonauftakt bei strahlendem Sonnenschein: Zahlreiche Menschen haben sich zum traditionellen «Anlassen» am Nürburgring getroffen.
Pete Davidson: Social Media ist der Teufel
Pete Davidson ist der Meinung, dass Social Media "der Teufel" ist.