Erster Bürger-Windpark Deutschlands noch immer beliebt
Seit über 30 Jahren steht in dem kleinen Ort Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog im Kreis Nordfriesland der erste Bürger-Windpark Deutschlands. Fast alle der 160 Einwohnenden sind inzwischen am Windpark beteiligt.
Trump glaubt, dass Selenskyj bereit sei, die Krim an Russland abzutreten
US-Präsident Donald Trump sagte, er glaube, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereit sei, die Krim im Rahmen eines Friedensabkommens an Russland abzutreten. Trotz der wiederholten Ablehnung territorialer Zugeständnisse durch Kiew antwortete Trump auf die Frage, ob Selenskyj bereit sei, die 2014 von Russland annektierte Halbinsel aufzugeben: „Ich glaube schon“. Trump sagte, die kurzen Gespräche mit Selenskyj im Vatikan während der Beerdigung von Papst Franziskus seien „gut verlaufen“ und die Krim sei „sehr kurz“ besprochen worden. Er forderte den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, „die Schießerei einzustellen, sich hinzusetzen und ein Abkommen zu unterzeichnen“, und behauptete, der Frieden könne innerhalb von zwei Wochen erreicht werden. Die Ukraine hat darauf bestanden, dass Landfragen erst nach einem Waffenstillstand diskutiert werden sollten, und weder Selenskyj noch Putin haben öffentlich auf Trumps Kommentare reagiert. Zuvor hatte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius Trumps Vorschlag als „Kapitulation“ bezeichnet und gesagt, die Ukraine solle ihm nicht zustimmen. Trump hatte vor kurzem behauptet, dass die „meisten wichtigen Punkte“ einer Einigung geklärt seien. Berichten zufolge sieht der US-Plan vor, dass die Ukraine bedeutende Gebiete abgibt, darunter die Krim, und dass sie nicht der NATO beitreten kann. Reuters berichtete außerdem, dass die USA die Anerkennung der russischen Annexionen durch die USA und die Bildung einer von Großbritannien und Frankreich geführten Sicherheitsgarantie unter Ausschluss einer direkten Beteiligung der USA vorgeschlagen haben. Europäische und ukrainische Gegenvorschläge bestehen Berichten zufolge darauf, dass Gespräche über das besetzte Land erst nach einem Waffenstillstand stattfinden sollten, und fordern stärkere Sicherheitsgarantien der USA. Unterdessen bekräftigte Trump, dass „die Krim bei Russland bleiben wird“ und machte die NATO-Ambitionen der Ukraine für den Krieg verantwortlich. US-Außenminister Marco Rubio drängte Russland und die Ukraine zu einer raschen Einigung und warnte, dass sich die USA aus den Verhandlungen zurückziehen könnten, wenn keine Fortschritte erzielt würden. Russland kontrolliert derzeit etwa 20 % der Ukraine, nachdem es 2022 eine groß angelegte Invasion durchgeführt hat.
Chaos auf den Straßen: Massiver Stromausfall legt Portugal und Spanien lahm
Auf der iberischen Halbinsel ist es am Montagnachmittag zu einem massiven Stromausfall gekommen. Betroffen sind weite Teile Portugals und Spaniens sowie Teile Südfrankreichs und Andorra. Die Ursache ist noch unklar – die Behörden prüfen technische Störungen im europäischen Stromnetz.
Wie bei 'Star Wars': Dieser Planet umkreist zwei Sterne
Astronomen haben einen 'Star Wars'-Planeten gefunden, der in einem Winkel von 90 Grad um ein seltenes Paar von besonderen Sternen kreist.
Hartnäckiges Grün: Zwei Getränke sind richtig effektiv gegen Moos
Auf Wegen, dem Rasen oder an Hauswänden: Moos sieht unschön aus und kann Schäden an der Bausubstanz verursachen. Zwei kuriose Flüssigkeiten helfen, es zu entfernen.
Putin verkündet überraschend kurze Ukraine-Waffenruhe
Der russische Präsident Wladimir Putin hat für die Zeit vom 8. bis 10. Mai, während in Russland der 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg begangen wird, einseitig eine Waffenruhe in der Ukraine angekündigt.
Auch Hunde leiden unter Heuschnupfen
Einer von 10 Hunden leidet an Heuschnupfen.