Am Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida hat Amazon am Montag die ersten 27 Satelliten seines geplanten Internetnetzwerks „Project Kuiper“ ins All geschossen. Die Mission ist der Auftakt zu einer Serie von über 80 Starts – insgesamt sollen rund 3.200 Satelliten weltweit schnelles Internet ermöglichen und Starlink Konkurrenz machen.
Forscher entdecken mysteriöse "Superkorallen"
Auf der abgelegenen Koralleninsel Tatakoto-Atoll haben Forschende sogenannte „thermoresistente Superkorallen“ entdeckt...
Holstein Kiel: Hoffen und Bangen zum Saisonende
Die Fans von Holstein Kiel dürfen weiter hoffen. Auch drei Spieltage vor Saisonende besteht noch immer die Chance auf den Klassenerhalt. Weiterhin trennen die Störche drei Punkte vom begehrten Relegationsplatz.
Toter nach Brand in Wiener Innenstadt gefunden
Nach einem Feuerwehreinsatz in der Wiener Innenstadt wurde im Keller eines Gebäudes eine Leiche gefunden. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Die Feuerwehr kämpft weiterhin mit Nachlöscharbeiten.
Nach Petersdom-Treffen: Merz hofft auf transatlantische Geschlossenheit
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz sieht in dem jüngsten Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump im Petersdom einen möglichen Impuls für neue Bemühungen im Ukraine-Krieg. Auf dem Parteitag der CDU äußerte Merz am Samstag die Hoffnung, dass daraus „ein ernsthafter Friedensprozess“ entstehen könnte. Gleichzeitig mahnte er, dass sich die geopolitische Lage schnell ändern könne. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg warnte Merz eindringlich vor einem „Diktatfrieden“. Ein Frieden unter Zwang dürfe nicht akzeptiert werden und die territoriale Integrität der Ukraine müsse gewahrt bleiben. Darüber hinaus sprach sich Merz für eine Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit aus – sowohl militärisch als auch gesellschaftlich. Es sei entscheidend, dass Deutschland in den kommenden Jahren seine Sicherheitsstrukturen und die Bereitschaft zur Selbstverteidigung weiter ausbaue. Abschließend betonte Merz die Bedeutung der transatlantischen Zusammenarbeit. „Wir hoffen und wir werben dafür, dass dies auch auf Dauer unsere amerikanischen Partner mit uns Europäern so sehen.“
Real Madrid: Saison-Aus für Rüdiger
Aus und vorbei – zumindest für diese Saison: Antonio Rüdiger wird für Real Madrid in den verbleibenden Spielen nicht mehr auf dem Platz stehen.
Mega-Blackout nach zehn Stunden behoben
Die Ursache für den massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist noch unklar, aber ein Cyberangriff wird ausgeschlossen, sagt der spanische Netzversorger Red Eléctrica. Fast alle betroffenen Regionen werden inzwischen wieder mit Strom versorgt.
Koalitionsverhandlungen: Rot-Pinke Fortsetzung?
PULS 24 Innenpolitik-Expertin Manuela Raidl beleuchtet im Interview die wahrscheinliche Fortsetzung der rot-pinken Koalition in Wien, die Verhandlungsposition der Neos und den Rücktritt von Laura Sachs-Lena.