glomex Logo
News

Knie-OP: Saison-Aus für Rüdiger - Personalsorgen für Nagelsmann wachsen

Bevor die Sperre kommt, beendet Antonio Rüdiger seine Saison selbst. Drei Tage nach seinem heftigen Ausraster im spanischen Pokalfinale mit Real Madrid hat sich der Nationalspieler operieren lassen. Nach einem Teilriss des Außenmeniskus fällt der Verteidiger lange aus - auch für die Endrunde der Nations League?

Related Videos

Bewusst ernähren - Der "Sensorik-Koffer"

Bubble Tea, Energy Drinks, Fast Food – Produkte auf die Jugendliche besonders stehen. Da scheint eine gesunde Ernährung weit entfernt vom Trend. Deshalb gibt es seit rund einem Jahr ein Bildungsprojekt an Schulen: Der „Sensorik-Koffer“. In einem Parcours aus vier Stationen setzen die Schüler verschiedene Übungen zur Sensorik von Lebensmitteln um. So soll das eigene Essverhalten reflektiert werden.

Was wir über den riesigen Stromausfall in Spanien und Portugal wissen

Ein großflächiger Stromausfall hat das Leben in ganz Spanien und Portugal und kurzzeitig auch in Teilen Frankreichs lahmgelegt und Millionen Menschen ohne Strom gelassen. Verkehrssignale fielen aus, Züge blieben stehen, und an Geldautomaten und Supermärkten bildeten sich lange Schlangen, da die digitalen Systeme ausfielen. Am nächsten Morgen war die Stromversorgung größtenteils wiederhergestellt, wobei das spanische Netz die Nachfrage deckte und das portugiesische REN die meisten Umspannwerke reaktivierte. Auch Frankreich meldete die Rückkehr zum Normalbetrieb. Die genaue Ursache ist nach wie vor unklar. Die spanischen und portugiesischen Behörden ermitteln, ohne dass es Hinweise auf Cyberangriffe oder ein Naturereignis gibt. Portugals REN dementierte Gerüchte über atmosphärische Störungen, während E-Redes lediglich von einem Problem im europäischen Stromnetz sprach. Durch den Stromausfall wurden Krankenhäuser lahmgelegt, der U-Bahn- und Zugverkehr unterbrochen und die Kommunikation unterbrochen. Der Ausfall wurde von hohen Temperaturen begleitet, die bis 27 Grad Celsius reichten, obwohl die Behörden einen Zusammenhang mit dem Wetter herunterspielten. Einige Anwohner suchten am Strand Erleichterung, während andere wegen des Stillstands der Verkehrsmittel kilometerweit zu Fuß unterwegs waren. Die Behörden arbeiten weiter daran, die Ursache zu ermitteln und künftige Störungen zu verhindern.

Stellenabbau bei Washtec besiegelt

Schauen wir nun zum Augsburger Traditionsunternehmen Washtec. Dort hieß es vor einiger Zeit, dass aufgrund von Produktionsverlagerungen in die Tschechische Republik, zwischen 50 und 100 Stellen am Standort Augsburg abgebaut werden. Das gewonnene Geld soll dann in den Produktionsstandort Augsburg investiert werden. Die Vertragsverhandlungen bei der Firma Washtec sind mittlerweile abgeschlossen. 85 Arbeitsplätze werden sozial verträglich abgebaut.

Neuer Rettungswagen - Günzburg rüstet medizinisch weiter auf

Der Landkreis erhält einen weiteren Rettungswagen. Die Region ist nicht überall gleich ausgelastet. Das Problem ist: Die Zwölf-Minuten-Regelung ist dort in Gefahr. Die Fahrtzeit vom Standort des Rettungswagen bis zum Notfalleinsatz dürfe die zwölf Minuten nicht überschreiten. Rund um Jettingen und Kammeltal kann dies nicht gesichert sein. Dafür gibt es jetzt einen neuen Rettungswagen.

k!News-Schlagzeilen: Putin kündigt Waffenruhe an, Update zum Stromausfall, Amazon startet Internetsatelliten

US-Präsident Trump lässt Putins Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine kalt. Amazon bringt erste Satelliten für „Project Kuiper“ ins All. Kanadas Liberale gewinnen die Wahl. In Südeuropa kommt es zu Stromausfällen, die Ursache ist noch unklar. Kardinal Becciu verzichtet aufs Konklave. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

k!News-Schlagzeilen: Putin kündigt Waffenruhe an, Update zum Stromausfall, Amazon startet Internetsatelliten

US-Präsident Trump lässt Putins Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine kalt. Amazon bringt erste Satelliten für „Project Kuiper“ ins All. Kanadas Liberale gewinnen die Wahl. In Südeuropa kommt es zu Stromausfällen, die Ursache ist noch unklar. Kardinal Becciu verzichtet aufs Konklave. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Chance oder Gefahr? Mindestlohn-Debatte in Bayern

Kommt bald der Mindestlohn von 15 Euro? Für viele Arbeitnehmer wäre es ein Hoffnungsschimmer. Für Unternehmen eine große Herausforderung. Besonders Bayerns Landwirte blicken besorgt auf möglicherweise steigende Löhne.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).