Die Schauspielerin möchte, dass Mütter lernen, ihre Kinder 'loszulassen'.
Sozialer Strom: Gratis Licht für Bedürftige
Angesichts alarmierender Armutszahlen in Österreich lanciert das Rote Kreuz eine innovative Initiative: Überschüssiger Strom aus privaten Photovoltaik-Anlagen soll unkompliziert an bedürftige Menschen gespendet werden, um sie zu entlasten.
Neuer deutscher Kanzler: Grenzen dicht für Migranten?
Friedrich Merz bekräftigt sein Versprechen, illegale Migranten ab dem ersten Tag seiner Kanzlerschaft an der Grenze zurückzuweisen, was Fragen zum EU-Recht aufwirft. Beim Treffen in Krems wird versucht, die Wogen zu glätten.
Leiche in Wiener Keller: Ermittler stehen vor Rätsel
Die Leiche eines Mannes gibt der Polizei in Wien Rätsel auf. Der Fall beginnt mit einem Brand in einem Haus in der Wiener Innenstadt. Die Berufsfeuerwehr ist mit 35 Mann vor Ort. Bei den Löscharbeiten wird ein lebloser Körper im Keller gefunden.
Blackout in Spanien: Suche nach Ursache
Nach einem rund neun Stunden andauernden Blackout funktioniert das Stromnetz in Spanien und Portugal wieder. Experten gehen davon aus, dass die Ursachenforschung für diesen großflächigen Ausfall Wochen bis Monate in Anspruch nehmen wird.
Auf Schatzsuche mit einem Sondengänger
Nicht nur die Museen in Schwaben sind voll mit spektakulären Funden aus der Region. Mit ein bisschen Geduld und der richtigen Ausrüstung stößt man auch draußen in der Natur auf so manches Relikt aus einer längst vergessenen Zeit. Und das ist ein richtiges Hobby – Sogenannte „Sondengänger“ suchen mit einem Metalldetektor im Boden nach verborgenen Schätzen. Wir haben einen Sondengänger aus Rain bei seiner Schatzsuch begleitet.
Falscher Müll in der Biotonne: Hohe Bußgelder ab 1. Mai
Ab Donnerstag wird’s ernst: Wer falschen Müll in die Biotonne wirft, riskiert bis zu 2.500 Euro Strafe. In Straubing sind jetzt schon Biomüll-Kontrolleure unterwegs – und die schauen ganz genau hin. Wir haben sie begleitet.
a.tv kompakt: Großer Drogen- und Waffenfund in Dillingen
Weitere Themen vom Dienstag, 29.04.2025: Die Angst vor Männern hat einen immer größeren Einfluss auf das Leben junger Frauen. Ein Projekt von GP JOULE zur Erzeugung von grünem Wasserstoff wird vom Freistaat mit fünf Millionen Euro gefördert.