glomex Logo
News

Bussard greift 10 Minuten lang wiederholt verängstigten Läufer an

Dies ist der erschreckende Moment, in dem ein Mann wiederholt von einem Raubvogel angegriffen wurde. Alexis Touchard war in der Nähe seines Hauses unterwegs, als er von einem Bussard angegriffen wurde. Die Begegnung dauerte fast zehn Minuten, wobei sich der Bussard Dutzende Male auf Alexis stürtzte.

Related Videos

Veganes und Vegetarisches Essensangebot auf dem Weidner Frühlingsfest

Eva, Volontärin bei Oberpfalz Medien testet das vegane Essensangebot auf dem Frühlingsfest und Weiden und probiert sich durch die Stände.

Friedwiese auf Bad Reichenhaller Friedhof stößt an ihre Grenzen

2021 hat die Stadt Bad Reichenhall (Landkreis Berchtesgadener Land) am Friedhof St. Zeno eine Friedwiese geschaffen. Das Angebot kommt gut an und so wird die 100 Quadratmeter große Rasenfläche in absehbarer Zeit an ihre Kapazitätsgrenze stoßen. Deshalb machten sich Stadträte, Stadtverwaltung und Oberbürgermeister Christoph Lung bei einem Rundgang ein Bild von Erweiterungsmöglichkeiten.

Lkw gerät ins Schleudern und kommt quer auf der Fahrbahn zum Stehen

Blaulichtalarm auf der A7 zwischen dem Hattenbacher Dreieck und Niederaula in Fahrtrichtung Süd. Dort steht ein Lkw quer auf der Fahrbahn! Der Verkehr läuft über den Parkplatz \"Strampen\" weiter. Der Fahrer des Lkws ist zum Glück unverletzt.

Ashley Graham: Kurvige Frauen sind ein Teil der Fashion-Welt

Die brünette Schönheit wünscht sich, dass sich kurvige Frauen "schön" und "sexy" fühlen.

Was ist eine Fruchtfolge und warum ist sie so wichtig für die Landwirtschaft?

Landwirte müssen nicht immer mit der Spritze auf den Acker um Pflanzenschutz zu betreiben. Das fängt schon mit der Planung der Fruchtfolge an. Warum diese so wichtig ist, erklärt agrarheute Pflanzenbau-Kollegin Anne Klös in unserem neuen Video.

Herzogin Meghan: Prinz Harry ist 'total heiß'

Die Herzogin von Sussex findet ihren Ehemann

Pfalz: Das Bier, das aus der Tüte kommt

Keine Experimente! Sagte einst Altkanzler Konrad Adenauer - und traf damit den Nerv der Deutschen. Auch wenn das Land inzwischen deutlich aufgeschlossener ist: Bier ist Bier. Ob aus der Flasche oder aus dem Fass - der Gerstensaft gehört zu den kulturellen Heiligtümern, in seiner ganzen Vielfalt. Diese Vielfalt ist um eine Nuance reicher geworden. Und diese Nuance heißt: Trockenbier. Ernsthaft? Trockenbier? Ja, ernsthaft. Pulver. Der Vater der Idee: Ein 64 Jahre alter Niederländer, der die Brause ausgerechnet in einer Hochburg des Weins erfunden hat, in Neustadt nämlich, wo er zuhause ist. Wolfgang Grünwald hat sich das aus der Nähe angeschaut.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).