Der künftige Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) aus Niederbayern lehnt höhere Steuern auf Fleisch ab und hält sinkende Fleischpreise sogar für möglich.
„Mach dich stark mit uns!“: DGB Kundgebungen in Franken
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ruft der DGB Mittelfranken zu Kundgebungen am 1. Mai in Röthenbach, Henfenfeld und sieben weiteren Orten auf. In Röthenbach spricht die IG Metall Nürnberg, in Henfenfeld die IG BAU Franken.
Ernst Deutsch Theater zeigt "Töchter einer neuen Zeit"
In ihrem Erfolgsroman schreibt Carmen Korn über „Töchter einer neuen Zeit“. Die Handlung spielt zwischen den Weltkriegen auf der Uhlenhorst in Hamburg.
Blackout in Portugal und Spanien: Ursache gibt weiter Rätsel auf
Auch zwei Tage nach dem landesweiten Stromausfall in Portugal und Spanien geht die Suche nach den Ursachen weiter. Während die Versorgung in den Ländern wieder hergestellt wurde, ist bisher unklar, was den massiven Einbruch ausgelöst hat. Sicher ist bisher nur, dass es sich um einen fatalen Dominoeffekt im Stromnetz handelte.
Blackout in Portugal und Spanien: Ursache gibt weiter Rätsel auf
Auch zwei Tage nach dem landesweiten Stromausfall in Portugal und Spanien geht die Suche nach den Ursachen weiter. Während die Versorgung in den Ländern wieder hergestellt wurde, ist bisher unklar, was den massiven Einbruch ausgelöst hat. Sicher ist bisher nur, dass es sich um einen fatalen Dominoeffekt im Stromnetz handelte.
Fünf Fragen an Innenminister Joachim Herrmann
Joachim Herrmann im Interview mit Redakteuren vom Doanaukurier in Ingolstadt.
Bilanz nach 2 Jahren Deutschlandticket
Das Deutschlandticket feiert zweijähriges Jubiläum. Millionen nutzen es für unbegrenzte Fahrten. :newstime zieht Bilanz: Sind Reisende, Bahn und Kommunen zufrieden? Und wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?
Katy Perry reagiert auf den Online-Hass auf den Blue Origin-Raumflug
Katy Perry hat sich nach der jüngsten Welle von Online-Kritik im Zusammenhang mit ihrem Blue Origin-Raumflug zu Wort gemeldet und ihren Fans versichert, dass es ihr trotz der Gegenreaktionen „gut“ gehe. In einem herzlichen Instagram-Kommentar auf einer Fanseite bedankte sich Perry für ihre Unterstützer und reflektierte über ihr persönliches Wachstum, das ihr hilft, mit Negativität umzugehen. „Ich habe viel daran gearbeitet, zu wissen, wer ich bin“, teilte sie mit und machte eine Therapie und ein starkes Selbstbewusstsein für ihre Widerstandsfähigkeit verantwortlich. Perry wies darauf hin, dass die Online-Schmähungen oft den Schmerz anderer widerspiegeln, und nannte das Internet „eine Müllhalde für Verstörte und Ungeheilte“. Die Kritik erreichte ihren Höhepunkt nach ihrem Weltraumflug an Bord von Blue Origin NS-31 und löste öffentliche Kommentare aus. Perry reagierte auf das Drama mit Mitgefühl und Perspektive und sagte: „Wenn die "Online"-Welt versucht, aus mir eine menschliche Piñata zu machen, nehme ich das mit Anstand und sende ihnen Liebe“.