glomex Logo
News

Nach tödlichem Unfall: Taucher suchen Eisbach ab

Rund zwei Wochen nach dem tödlichen Unfall einer Surferin wurde der Eisbach in Münchennun abgesenkt. Polizeitaucher suchen die Unglücksstelle jetzt ab.

Related Videos

US-Verbrauchervertrauen sinkt nach Trump-Zöllen

Das Verbrauchervertrauen ist im April stärker als erwartet gesunken und hat damit den niedrigsten Stand seit der COVID-19-Pandemie erreicht. Der Rückgang kommt, da die Zölle von US-Präsident Donald Trump Warnungen vor Preissteigerungen und einer möglichen Rezession schüren. Der Index des Conference Board spiegelt die zunehmenden Sorgen über Inflation und Konjunkturabschwächung wider. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sprach Anfang des Monats von einem „drastischen Stimmungseinbruch“ bei Haushalten und Unternehmen und warnte vor den Risiken, die hohe Preise in einer schwachen Wirtschaft mit sich bringen. Mehrere Unternehmen, darunter die Billiganbieter Temu und Shein, haben als Reaktion auf die neuen Zölle Preiserhöhungen angekündigt. Obwohl das Weiße Haus einige „Gegenzölle“ auf US-Handelspartner aussetzte, erhöhte es die kumulativen Zölle auf chinesische Waren auf 145 %. Für fast alle Einfuhren gilt nun ein allgemeiner Zollsatz von 10 %, mit Ausnahmen für Halbleiter, Arzneimittel und ausgewählte Waren. Selbst nach begrenzten Aussetzungen sehen sich die US-Verbraucher laut Yale's Budget Lab mit dem höchsten durchschnittlichen Zollsatz seit 1909 konfrontiert. Unterdessen wächst die Angst vor einer Rezession. Goldman Sachs erhöhte seine Rezessionswahrscheinlichkeit von 35 % auf 45 %, während JPMorgan eine 60 %ige Chance für einen Abschwung in diesem Jahr schätzt. Schlüsselindikatoren wie die Arbeitslosigkeit sind nach wie vor hoch, und die Inflation hat sich seit ihrem Höchststand im Jahr 2022 abgekühlt. Ökonomen warnen davor, dass diese Daten oft verzögert werden und möglicherweise keine Veränderungen im Verbraucherverhalten widerspiegeln. Ein weiterer Rückgang des Verbrauchervertrauens könnte die Ausgaben, die zwei Drittel der US-Wirtschaftstätigkeit ausmachen, schwächen und breitere wirtschaftliche Auswirkungen nach sich ziehen.

Arbeitslosigkeit in Bayern steigt: 310.000 Menschen ohne Job

Arbeitslosigkeit in Bayern steigt deutlich: Im April waren über 310.000 Menschen ohne Job – ein Plus von über 13 Prozent. Gründe sind Auftragsmangel und sinkende Wettbewerbsfähigkeit.

Mordanklage im Fall Katina: 73-Jähriger soll Lebensgefährtin getötet haben

Fall der vermissten Katina: Die 33-Jährige wird seit August 2024 vermisst. Jetzt erhebt die Staatsanwaltschaft Bamberg Anklage gegen ihren Lebensgefährten. Der 73-Jährige steht nun unter Mordverdacht.

Heimatzeit - Sondengänger Marcus Klause aus dem Landkreis Donau-Ries

Marcus Klause aus Rain hat ein ausgefallenes Hobby: Denn er ist Sondengänger, das heißt er sucht im Boden nach verborgenen Schätzen. Seit einigen Jahren ist er regelmäßig mit seinem Metalldetektor unterwegs auf Schatzsuche und wir durften ihn mit der Kamera begleiten. Bericht: Angie Stifter, Kamera: Raphael Kremer

Zugunglück bei Schwandorf: Bergungsarbeiten ziehen sich hin

Nach dem tödlichen Zugunglück bei Schwandorf: Die Bergungsarbeiten laufen weiter auf Hochtouren. Ein Spezialzug aus Leipzig soll die beschädigte Lok abtransportieren.

Nach tödlichem Surf-Unfall in München: Spurensuche in der Eisbach-Welle

Spurensuche nach tödlichem Surf-Unfall: Der Wasserstand der Eisbachwelle wurde um über einen Meter abgesenkt. Das haben die Spezialtaucher der Münchner Polizei dabei entdeckt.

Unglück in Supermarkt in Roding: Decke stürzt plötzlich ein

Deckeneinsturz in Roding: In einem Supermarkt in der Opferpfalz ist am Nachmittag die Decke eingestürzt. Rund ein Dutzend Menschen befanden sich zum Unglückszeitpunkt im Markt - eine Frau wurde leicht verletzt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).