glomex Logo
News

Maibaum-Tradition auch Brandenburg vollzogen - Ein Dorf in Nauen tanzt in den Mai

Havelland - Eine Tradition wie sie bereits in vielen Teilen von Deutschland im Frühling üblich ist, mit Aufstellen des Maibaumes im brandenburgischen Lietzow am Dorfgemeinschaftshaus vollzogen. In der Regel am 30. April, 1. Mai oder sogar an Pfingsten. Da im Nauener Ortsteil Lietzow der Maibaum bereits am Abend des 30.04 mit vereinten Kräften der Dorfgemeinschaft aufgestellt wurde, spricht man hier sogar von dem Tanz in den Mai. Bei dem Baum handelt es sich über-rings um einen Ahorn. Und getanzt wurde hier wirklich bis in die Nacht hinein, was bei abendlichen Temperaturen im zweistelligen Bereich, recht gut durchzuhalten war. Für das gemütliche Beisamen sein, mit Speis und Trunk, Schlagermusik sowie Tische und Holzbänke, unter einem aufgestellten Pavillon, hat der Verein Freunde für Lietzow e. v. für alles gesorgt. Einer von vielen kleinen Festen, mit immer wieder beeindruckenden Dorfcharakter. Nach dem Brauch bleibt der Maibaum jetzt mindestens einen Monat lang stehen.

Related Videos

USA und Ukraine unterzeichnen "historischen" Rohstoffdeal

US-Präsident Donald Trump bekommt sein Rohstoffabkommen mit der Ukraine. Beide Seiten unterzeichneten das Papier am Mittwochabend.

Wichtel-Geschichten: Unkraut jähten finden Wichtel doof

Wichtel sind nicht unbedingt begeistert wenn im Garten das Unkraut vernichtet wird... Denn viele Unkräuter sind für Wichtel und Co sehr wichtig...Aber die Wichtel sind kompromissbereit und bieten vielerorts den "Wichtel-Garten-Friedensvertrag" an.

Frühes Ende in den Play-offs: Lakers scheitern an den Timberwolves

Die Los Angeles Lakers und ihre Superstars Luka Doncic und LeBron James müssen ihre Titelträume in der NBA begraben. Nach einem 96:103 ist nach dem fünften Erstrundenduell gegen die Minnesota Timberwolves Schluss. Bitter läuft der Abend für Lakers-Debütant Maximilian Kleber, der nach langer Verletzung endlich spielen konnte.

Frühes Ende in den Play-offs: Lakers scheitern an den Timberwolves

Die Los Angeles Lakers und ihre Superstars Luka Doncic und LeBron James müssen ihre Titelträume in der NBA begraben. Nach einem 96:103 ist nach dem fünften Erstrundenduell gegen die Minnesota Timberwolves Schluss. Bitter läuft der Abend für Lakers-Debütant Maximilian Kleber, der nach langer Verletzung endlich spielen konnte.

Ferrari 296 Speciale - Verbrennungsmotor

Der Ferrari Sechszylinder-Biturbo, der im 296 GTB debütierte, erzeugt in dieser neuen Anwendung einen noch mitreißenderen Klang und erreicht den Klassenbestwert in Sachen Leistung. Das Aggregat behält seine innovative 120-Grad-V6-Architektur und die Hot-V-Konfiguration, bei der die Turbos in der Mitte des V-Profils platziert sind. Die Arbeiten zur Weiterentwicklung konzentrierten sich vielmehr auf die Steigerung von Drehmoment und Leistung sowie auf neue gewichtssparende Lösungen. Die Spitzenleistung des V6 beträgt 515 kW bzw. 700 PS. Das sind 37 PS mehr als beim 296 GTB und ein Leistungsgewicht von 234 PS/I: neuer Rekord in dieser Klasse. Die realisierten Gewichtsreduzierungen betreffen auch den Antriebsstrang. Neue Lösungen für Gussteile, Pleuel-Kolben-Baugruppen und Motorbolzen profitieren von der Ferrari Expertise im Rennsport. Resultat beim 296 Speciale ist eine Gewichtsreduzierung des Motors um rund 9 kg im Vergleich zum 296 GTB: Dies allein macht 15 Prozent der gesamten Gewichtseinsparung beim neuen Modell aus. Der Brennraumdruck konnte im Vergleich zum 296 GTB durch die Einführung einer weiterentwickelten Ladedruckregelung um 7 Prozent erhöht werden. Die von der Formel 1 inspirierte Klopfregelung nutzt die statistische Überwachung abnormaler Verbrennungsereignisse, um die maximale Leistung aus jedem Zyklus herauszuholen, ohne die Zuverlässigkeit der Komponenten zu beeinträchtigen.

Der neue Škoda Elroq RS - Spezifische Design Selection für das Interieur

Die exklusive Design Selection RS Lounge bestimmt das Interieur des Škoda Elroq RS und setzt auf elegantes Schwarz. Die Sitzbezüge bestehen aus Microfaser mit Kontrastnähten in Lime-Grün, Dekor in Carbon unterstreicht einmal mehr den sportlichen Eindruck. Das beheizbare Dreispeichen-Sportlenkrad besitzt einen Bezug aus perforiertem Leder. Hier tauchen erneut die Kontrastnähte in Lime-Grün auf und das RS-Emblem ziert das Lenkrad. Beheizbare Sportsitze vorne mit integrierten Kopfstützen sowie Pedalerie im Edelstahl-Optik zahlen zudem auf den dynamischen Auftritt des Interieurs ein. Der Fahrersitz ist elektrisch einstellbar und verfügt serienmäßig sowohl über Massage- als auch Memory-Funktion sowie eine Lendenwirbelsäulenstütze. Als Teil des optionalen Pakets Maxx lässt sich der Beifahrersitz elektrisch einstellen und mit Massage- und Memoryfunktion ausstatten. Zudem umfasst das Paket die 3-Zone-Klimaanlage Climatronic. Die mechanischen Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster sind serienmäßig.

Letzter Test für die Alpine A390 - Das Design

Bei der Entwicklung der A390 standen Agilität und Fahrspaß im Fokus. Der Sport Fastback verkörpert die gesamte dynamische DNA von Alpine und bietet dabei mit seinen Abmessungen (4.615 x 1.532 x 1.885 Millimeter) Platz für fünf Personen. Die 20- und 21-Zoll-Reifen wurden in Zusammenarbeit mit Michelin entwickelt und sind mit einem speziellen A39-Branding versehen. Kundinnen und Kunden können sich zwischen 20 Zoll Pilot Sport EV und 21 Zoll Pilot Sport 4S entscheiden. Weitere Tests in Ladoux galten dem Alpine Drive Sound System. Wie schon bei der A290 hat Alpine zwei Soundkulissen für das Elektromodell entwickelt, die das Fahrerlebnis abrunden. Die sportlichere Version ist von der Klangsignatur der A110 abgeleitet, ohne jedoch den Sound eines Verbrennungsmotors nachzubilden. Die zweite und eher auf den Alltag ausgerichtete Version ist weniger basslastig. Für beide Soundkulissen lassen sich zwei Lautstärkestufen einstellen, alternativ lässt sich das System auch komplett deaktivieren. Die Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 in Dieppe im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Marke vorgestellt. Die Pressekonferenz zur Vorstellung wird über einen Livestream ausgestrahlt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).