glomex Logo
News

Videografik: Seltene Erden und ihre Verwendung

Sie heißen Neodym, Cerium oder Dysprosium und sind für die Wirtschaft von morgen unabdingbar: Die Metalle der Seltenen Erden werden für die Produktion vieler technischer Geräte gebraucht. Die Ukraine verfügt über große Vorkommen dieser Rohstoffe, über deren Abbau Kiew nun einen Deal mit Washington geschlossen hat.

Related Videos

Rohstoff-Deal USA-Ukraine: Darum geht es

Die USA und die Ukraine haben sich auf ein Abkommen zum Abbau ukrainischer Bodenschätze geeinigt, mit dem der Wiederaufbau des Landes finanziert werden soll. Zunächst sollen alle Gewinne in die Ukraine fließen; später werden sie aufgeteilt. Sicherheitsgarantien sind kein Thema in dem Vertrag.

Stefan Raab am Boden – Oliver Pocher tritt fies nach

„Du gewinnst hier nicht die Million“ entwickelt sich für RTL immer mehr zum Rohrkrepierer – daran ändern auch Specials nicht. Stefan Raabs Kollege Oliver Pocher hat das prophezeit und lacht sich jetzt ins Fäustchen.

Riesenschildkröten-Check im Hamburger Tierpark Hagenbeck: Tiere werden gewogen

Wenn es Frühling wird, dürfen die Riesenschildkröten im Tierpark Hagenbeck wieder ins Freie. Dann wird auch geprüft, ob die Schildkröten ihr Gewicht gehalten oder etwas Winterspeck zugelegt haben.

So startet Chemnitz in den 1. Mai

In Chemnitz haben zum 1. Mai mehrere Hundert Menschen am Karl-Marx-Monument demonstriert. Zur „Unkürzbar“-Demo in Richtung Innenstadt kamen über 1000 Teilnehmende. Am Mittag startet auf dem Neumarkt ein Bühnenprogramm mit Reden, u. a. von DGB-Chefin Yasmin Fahimi. Video: Audiovision, Lucas John

Donald Trump kommt mit seiner Lüge nicht durch: Milliarden-Desaster droht

Donald Trump sorgte für einen weiteren Absturz. Während immer weniger Touristen in die USA reisen, sieht er die Lage für den Tourismus "sehr gut". Seine Schönfärberei verdeckt aber ein drohendes Desaster.

Champagner senkt Gefahr von Herzstillstand

Das Trinken von Champagner verringert das Risiko eines Herzstillstands.

3-Tage-Wetter: Gewitter und Superzellen-Gefahr bei Kaltfrontdurchzug

Ab Freitag erreicht uns eine Kaltfront von Norden her. So kommt es zu heftigen Gewittern und sogar Superzellen. Zunächst trifft das nur den Norden, doch in den nächsten Tagen wird auch der Rest des Landes von Gewittern getroffen. Am Samstag zieht die Gewitterzone in die Mitte Deutschlands, am Sonntag trifft es dann den Süden. Alle Details hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).