Das automatische Notrufsystem seines iPhones hat einem Autofahrer in Stanislaus County im US-Bundesstaat Kalifornien vermutlich das Leben gerettet: Als sich sein Wagen überschlug, aktivierte sich die Unfallerkennung seines Handys. Ein Polizist traf rechtzeitig ein und zog den Mann in letzter Sekunde aus dem brennenden Wrack.
Spiel Highlights zu TBV Lemgo Lippe - VfL Gummersbach
Spiel Highlights zu TBV Lemgo Lippe - VfL Gummersbach
G-Klasse fährt in Personengruppe – mehrere Verletzte, Festnahme
Mitten im Feierabendverkehr fährt in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Nach einer Amokfahrt sieht es für die Polizei zunächst nicht aus.
Saisonstart an der Neuen Donau Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling – gratis und mitten in Wien!
Endlich sommerliche Temperaturen und mit diesen starten auch die Freizeitparadiese CopaBeach und der neue Pier 22 in die Sommersaison 2025. Direkt an der Neuen Donau gelegen, nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt und mit der U-Bahn bequem erreichbar, bieten Wiens urbane Hotspots auf beiden Seiten der Neuen Donau Urlaubsfeeling pur:
Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs
Eigentlich wollte Gregg Popovich noch einmal zurück auf die Trainerbank der NBA, nun ist aber endgültig Schluss: Nach 29 Jahren als Headcoach verabschiedet sich die Trainerikone von den San Antonio Spurs. Der Franchise bleibt er aber erhalten.
Nach 29 Jahren: Popovich nicht mehr Trainer der Spurs
Eigentlich wollte Gregg Popovich noch einmal zurück auf die Trainerbank der NBA, nun ist aber endgültig Schluss: Nach 29 Jahren als Headcoach verabschiedet sich die Trainerikone von den San Antonio Spurs. Der Franchise bleibt er aber erhalten.
Erdbeeren: Trockene Tage ermöglichen frühe Ernte
Sie gehören auf jeden Sommereisbecher: Erdbeeren werden in diesem Jahr besonders früh geerntet. Grund dafür ist nicht nur die hohe Nachfrage. Wegen der trockenen Tage im März ließen sich die roten Beeren früher pflücken.
Stuttgart: Auto fährt in Gruppe - Polizei geht von Unfall aus
Mitten im Feierabendverkehr fährt in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Nach einer Amokfahrt sieht es für die Polizei zunächst nicht aus.