Es wird heimelig: Martin lädt in seine Ziegelhütte zum Wiskey ein. Christian Henze darf das kulinarische Erlebnis als Erster testen. Kann Martin mit seinem Essen überzeugen, oder ertränkt der Wiskey alles?
Wieder schwarzer Rauch: Kein neuer Papst gewählt
Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstagmittag zum zweiten Mal schwarzer Rauch auf.
Auf dem roten Teppich in Rom: Timothée Chalamet und Kylie Jenner geben ihre Pärchen-Premiere
Große Premiere für Timothée Chalamet und Kylie Jenner. Erstmals zeigte sich Hollywoods neues Power-Couple gemeinsam auf dem Red Carpet.
Interview mit Dr. Henrik Ahlers
Deutschlands Wirtschaftsmotor stottert: Wie kommt die Konjunktur wieder in Schwung? Im Interview spricht Dr. Henrik Ahlers über die größten Schwachstellen – von fehlenden Investitionsanreizen über hohe Energiekosten bis zum Fachkräftemangel.
Polizei erwischt Waschbären mit Meth-Pfeife am Steuer
Ein Waschbär mit Meth-Pfeife - was wie ein schlechter Scherz klingt, ist in Ohio Realität. Die Polizei machte bei einer Kontrolle einen bizarren Fund.
"Nicht mehr heilbar": Patrice Aminati hat Krebs im Endstadium
Patrice Aminati hat Krebs im Endstadium. In einem Interview spricht sie über ihre Hoffnung, ihren Kinderwunsch und die Kraft, die sie aus dem Teilen ihrer Erkrankung zieht.
Wie lange wird das zahlreichste und internationalste Konklave aller Zeiten dauern?
Wenige Minuten vor Beginn des Konklaves zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus stellen sich viele die Frage: Wie lange wird es dauern? Eine genaue Formel gibt es nicht. In der Geschichte haben einige Konklaven Jahre gedauert, wie das in Viterbo (mit 33 Monaten Wahlzeit), während andere nur wenige Stunden dauerten. Die Kardinäle erwarten eine kurze Wahl von höchstens zwei/drei Tagen, aber es gibt auch solche, die glauben, dass es ein langes Konklave sein wird, wie der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki. In einem Punkt sind sich alle einig: Es wird schwierig sein, 89 Stimmen auf eine einzige Person zu vereinen. In der Tat werden zwei Drittel der Stimmen der Vertreter benötigt, um den neuen Heiligen Vater zu wählen. Die 133 Kardinäle, die jünger als 80 Jahre alt sind, werden ihre Stimme abgeben. Der jüngste ist der 45-jährige ukrainische Erzbischof von Melbourne Mykola Bychok. Der älteste ist Kardinal Carlos Osoro Sierra, emeritierter Erzbischof von Madrid, der am 16. Mai 80 Jahre alt wird. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer liegt bei 70 Jahren und drei Monaten. Es handelt sich um das größte und internationalste Konklave aller Zeiten. Die 133 Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt, was auch das Ergebnis der von Franziskus gewählten dezentralen Politik ist. Die Kardinäle kommen aus 70 Ländern auf fünf Kontinenten. Die Länder mit den meisten Vertretern sind Italien mit 19 und die nord- und mittelamerikanischen Kardinäle mit 20 Wählern. Der neue Papst wird der 267. Papst sein, während der salvadorianische Kardinal Gregorio Rosa Chavez versichert: „Der Name oder der Stil fehlen noch, aber die Richtung ist, glaube ich, klar“.
Donald Trump: "Das ist alles, was ich akzeptiere!" US-Präsident offenbart 9-Wort-Ultimatum
Donald Trumps 9-Wort-Ultimatum an den Iran sorgt weltweit für Aufsehen. Der US-Präsident fordert die vollständige Stilllegung des Atomprogramms und riskiert damit eine neue Eskalation im Nahen Osten.