Loredana, Estefania und Calantha sind pleite. Bereits Mitte des Monats haben sie ihr ganzes Taschengeld verprasst. Siliva bleibt nichts anderes übrig, als den Dreien eine Lektion in Sachen Sparen zu erteilen!
Tote bei Drohnenangriff auf Kiew
Bei neuen russischen Angriffen auf die Ukraine sind mehrere Menschen getötet worden. Bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew wurden nach offiziellen Menschen mindestens zwei Menschen getötet.
"Die Bachelors" auf RTL: DAS sind die neuen Rosenkavaliere
Endlich geht es wieder los! RTL stellt seine neuen "Bachelors" vor.
Premier Carney zu Trump: Kanada steht "niemals zum Verkauf"
US-Präsident Donald Trump hat den neuen kanadischen Premierminister Mark Carney empfangen. Trump wiederholte seine Forderung, Kanada solle der 51. Bundesstaat der USA werden. Carney entgegnete humorvoll, dass ja auch das Weiße Haus nicht zum Verkauf stehe.
Meilenstein für das Nahwärmenetz
Am Dienstagnachmittag wurde die neu errichtete Heizkraftwerk-Zentrale in Neuburg eingeweiht.
Befragung zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße abgeschlossen
Sima/Steinhart: Klarer Wunsch der Bevölkerung nach mehr Begrünung für die Simmeringer HauptstraßeBefragung zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße abgeschlossen – Vorstellung der Pläne im Sommer 2025
Saisonkalender im Mai: Welches Obst und Gemüse hat Saison?
Regionales Gemüse und Gemüse aus dem Garten schmeckt am Ende doch immer am besten und ist gut für die Umwelt. Pflanzen macht Spaß und ernten noch viel mehr. Im Frühling wird nicht nur viel im eigenen Gemüsegarten angepflanzt sondern es kann bereits auch schon einiges geerntet werden. Im Mai fällt die Ernte im eigenen Garten bereits etwas größer aus als in den Vormonaten. Blumenkohl, Brokkoli, Poree, Rhabarber, Spargel, Spinat sowie einige Salatsorten stehen als Freilandprodukte auf dem Speiseplan. Zwar nicht im Gemüsegarten aber im. Aus Gewächshäusern gibt es zurzeit Erdbeeren und anderes Gemüse wie Gurken, Sellerie oder Tomaten frisch auf dem Markt oder im Supermarkt. Als Lagerware können regionale Kohlsorten wie Weißkohl, Rotkohl und Wirsing genossen werden. Auch Möhren, Chicorée, Kartoffeln, Rettich, Rote Bete, Sellerie und Zwiebeln gibt es noch aus dem Lager.
Nachgefragt bei: Manuela Raidl und Ralf Wolfgang Lothert
PULS 24 Politologin Manuela Raidl und Kommunikationsexperte sowie CDU-Mitglied Ralf Wolfgang Lothert sprechen in "Beide Seiten Live" u.a. über die deutsche Kanzlerwahl und die AfD.