glomex Logo
News

100 Tage Trump: Wie er die US-Einwanderung bisher umgestaltet hat

In seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump die Einwanderungspolitik der USA durch Exekutivmaßnahmen, Abschiebekampagnen und umstrittene rechtliche Maßnahmen aggressiv umgestaltet. Innerhalb von 100 Tagen hat seine Regierung in den Einwanderergemeinschaften Ängste geschürt, Proteste ausgelöst und verfassungsrechtliche Auseinandersetzungen über ein ordnungsgemäßes Verfahren und die Redefreiheit ausgelöst. Ein wichtiger Streitpunkt ist Trumps Anwendung des Alien Enemies Act, eines Kriegsgesetzes aus dem 18. Jahrhundert, um mutmaßliche Mitglieder der venezolanischen Bande Tren de Aragua abzuschieben. Die Gerichte haben das Fehlen eines ordnungsgemäßen Verfahrens beanstandet, aber die Regierung hat trotz gerichtlicher Anordnungen über 130 Venezolaner nach El Salvador abgeschoben. In einem anderen Fall wurde Mahmoud Khalil, ein in Syrien geborener Green-Card-Inhaber und pro-palästinensischer Aktivist, verhaftet und soll nach einem Gesetz aus der Zeit des Kalten Krieges abgeschoben werden.  Kritiker sprechen von einer politisch motivierten Maßnahme, die gegen die Meinungsfreiheit verstößt. Auch Kilmar Abrego Garcia, ein Salvadorianer, der durch einen Gerichtsbeschluss aus dem Jahr 2019 geschützt ist, wurde von der Regierung fälschlicherweise abgeschoben. Seine trotz Gerichtsurteilen erzwungene Rückkehr nach El Salvador hat scharfe Kritik von Bundesrichtern hervorgerufen. Trump hat außerdem das Geburtsrecht in Frage gestellt, indem er eine Durchführungsverordnung unterzeichnete, die Kindern von Eltern ohne Papiere oder mit befristetem Status, die in den USA geboren wurden, die Staatsbürgerschaft verweigert.  Trumps Asylbeschränkungen haben zu einem effektiven Einreisestopp und zur Abschiebung von gefährdeten Migranten ohne ordnungsgemäßes Verfahren geführt.  Die rechtlichen Auseinandersetzungen über den Zugang zu Asyl, Schutzstatusprogrammen und humanitärer Bewährung sind noch nicht abgeschlossen, und der Oberste Gerichtshof wird sich in diesem Sommer zu wichtigen Fragen äußern.

Related Videos

Mit Kind und Fahrrad unterwegs: So geht's sicher

Wer mit den Kindern im Sitz oder Anhänger eine Tour macht, muss auf so einiges achten - vor allem auf die Sicherheit.

Steampunk-Festival begeistert 60.000 Besucher:innen in Buxtehude

In Buxtehude trafen am Wochenende Erfindergeist und Fantasie bei der Steampunk-Parade „Aethercircus“ aufeinander. In der Fantasiewelt Steampunk wird dargestellt, wie sich Menschen im 19. Jahrhundert die Zukunft vorgestellt haben.

Reisevideos: Streifzug durch Hollókö / Ungarn

Ein gemütlicher Streifzug durch das märchenhafte Örtchen Hollókö im Norden Ungarns in unserem Reisevideo heute.

Bärbel Bas musste den Tod ihres Ehemanns verkraften

Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas erlitt einst einen schweren Schicksalsschlag: Ihr Mann verstarb. Doch sein Tod widmete ihr den Karriereweg.

Bayern zurück an der Spitze: Die Meister-Saison im Zeitstrahl

Der FC Bayern ist wieder einmal deutscher Meister. Durch den Patzer von Bayer Leverkusen am Sonntag dürfen die Bayern zum 34. Mal den nationalen Titel feiern. Seit dem 3. Spieltag belegten die Münchner ununterbrochen den ersten Rang - und doch war es wieder eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen. Die Bayern-Saison im Zeitstrahl.

Bayern zurück an der Spitze: Die Meister-Saison im Zeitstrahl

Der FC Bayern ist wieder einmal deutscher Meister. Durch den Patzer von Bayer Leverkusen am Sonntag dürfen die Bayern zum 34. Mal den nationalen Titel feiern. Seit dem 3. Spieltag belegten die Münchner ununterbrochen den ersten Rang - und doch war es wieder eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen. Die Bayern-Saison im Zeitstrahl.

Letzter Kanzler-Auftritt: Scholz besucht Gymnasium in Brandenburg

Brandenburg Olaf Scholz verabschiedet sich als Kanzler: Zum EU-Projekttag besucht er ein Gymnasium, bevor ihm am Abend ein Großer Zapfenstreich gewidmet wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).