glomex Logo
News

NBA-Legende Tony Parker besucht Bayern

Related Videos

NS-Opfer-Gedenken: Boykott wegen Rosenkranz

PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller berichtet von der Eröffnung der Gedenkausstellung "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus" am Heldenplatz in Wien und spricht dort mit Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde.

Neue "Waffe" gegen Parksünder startet

Wer in Stuttgart und Umgebung falsch parkt, muss sich künftig warm anziehen, denn die Zeiten von Knöllchen durch Fußstreifen könnten bald vorbei sein. Scan-Autos sind auf dem Vormarsch.

3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt

In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.

Geleaked: Thomas Müller soll nach Amerika wechseln

Angeblich wechselt Thomas Müller nach Amerika.

'Clair Obscur: Expedition 33' wurde vom 'Elder Scrolls: Oblivion'-Erfolg nicht beeinträchtigt, verkündet Kepler Interactive.

'Clair Obscur: Expedition 33' wurde vom 'Elder Scrolls: Oblivion'-Erfolg nicht beeinträchtigt, verkündet Kepler Interactive.

In den USA verkaufte Apple iPhones stammen im Handelskrieg aus Indien statt aus China.

In den USA verkaufte Apple iPhones stammen im Handelskrieg aus Indien statt aus China.

Koalitionsvertrag unterzeichnet: Union und SPD besiegeln schwarz-rote Koalition

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz und der SPD-Fraktionsvorsitzende Lars Klingbeil haben am Montag den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Merz betonte, die neue Koalition wolle Deutschland mit Reformen und Investitionen voranbringen. Klingbeil sagte, das Bündnis sei ein „Angebot der Stabilität“ für die kommenden Jahre.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).