Robert De Niro hat öffentlich seine uneingeschränkte Unterstützung für seine Tochter Airyn De Niro bekundet, die sich kürzlich als Transgender-Frau geoutet hat. „Ich habe Aaron als meinen Sohn geliebt und unterstützt, und jetzt liebe und unterstütze ich Airyn als meine Tochter... Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll... Ich liebe alle meine Kinder“, sagte der Oscar-Preisträger in einer Erklärung. In einem Interview mit Them sprach Airyn über ihre Identität und erzählte, wie schwarze Frauen ihren Weg beeinflusst haben. Sie betonte, dass das Bekenntnis zu ihrer schwarzen Hautfarbe ihr ein Gefühl der Ermächtigung und Verbundenheit gegeben hat. Zu Beginn dieses Jahres wurde Airyn von der Boulevardpresse nach der Veröffentlichung von Paparazzi-Fotos falsch bezeichnet und charakterisiert, was sie dazu veranlasste, sich zu äußern. „Ich möchte hoffentlich eine Inspiration für mindestens eine andere Person wie mich sein, die schwarz ist, die queer ist, die keine kleine Kleidergröße hat“, sagte sie. Airyn, 29, teilte ihren Traum vom Modeln auch mit ihrer Mutter, Toukie Smith, und hofft auf mehr Sichtbarkeit für transsexuelle, schwarze und übergewichtige Frauen in den Medien.
ARD nimmt „Hart aber fair“ für Scholz-Abschied aus dem Programm
Am 5. Mai kommt es in der ARD zu einer Programmänderung. Auf „Hart aber fair“ wird verzichtet.
Tesla dementiert Behauptung, man wolle Elon Musk als CEO ablösen
Tesla hat Berichte dementiert, wonach das Unternehmen Kontakt zu Personalvermittlern aufgenommen hat, um den Tech-Tycoon Elon Musk als Chief Executive Officer zu ersetzen. Laut Berichten des Wall Street Journal haben die Vorstandsmitglieder von Tesla im vergangenen Monat mit der Suche nach einem Nachfolger für Musk begonnen. Gründe für die mögliche Umstrukturierung könnten der zunehmende Druck auf das Unternehmen aufgrund rückläufiger Verkaufszahlen oder Musks Beraterrolle bei Präsident Donald Trump sein. In einer Erklärung, die die Vorsitzende des Unternehmens, Robyn Denholm, auf Musks Social-Media-Plattform X veröffentlichte, wies sie die Berichte als „absolut falsch“ zurück. „Der CEO von Tesla ist Elon Musk, und der Vorstand ist sehr zuversichtlich, dass er den aufregenden Wachstumsplan, der vor ihm liegt, weiter umsetzen kann“, schrieb Denholm auf X. Auch Musk selbst bezeichnete die Berichte auf X als „absichtlich falsch“ und nannte das Wall Street Journal eine „Diskreditierung des Journalismus“. Musk kündigte vor kurzem an, dass er seine Rolle in der Trump-Administration „erheblich“ zurückschrauben werde, um sich angesichts der rückläufigen Verkaufszahlen auf Tesla zu konzentrieren. Musks Rolle als Leiter des neu gegründeten Department for Government Efficiency (DOGE) hat weitreichende Kritik ausgelöst und ihn bei vielen Amerikanern zu einer umstrittenen Figur gemacht.
Im Dauereinsatz – Sanitäter auf dem Plärrer
Gute Stimmung, volle Bierzelte und fast durchgehend bestes Wetter, bis auf den letzten Tag gestern. Der Osterplärrer 2025 war so gut besucht wie lange nicht. Doch wo viel gefeiert wird, da passieren auch mal kleinere Unfälle. Ob Schnittwunden, Kreislaufprobleme oder zu viel Alkohol – das Rote Kreuz ist jedes Jahr im Einsatz, um schnell zu helfen, wenn’s drauf ankommt. Rebecca Reiter hat die Sanitäterinnen und Sanitäter bei einem ihrer Einsätze begleitet.
Gemeinsame Werte – Europafest in Augsburg
Wenn sich ein US-Präsident wie Donald Trump von Europa abwendet, mit Zöllen droht und gleichzeitig mitten in Europa Krieg herrscht dann zeigt sich umso mehr, wie wichtig ein starkes, geeintes Europa ist. Auch in Augsburg wurde das am Wochenende deutlich: Beim Europafest auf dem Rathausplatz haben Vereine, Initiativen und Bürgerinnen und Bürger gezeigt, wie engagiert, vielfältig und solidarisch Europa sein kann, gerade mit Blick auf die Ukraine.
Streichzart oder überflüssig? Butter-Gadgets auf dem Prüfstand
Profikoch Achim Müller checkt kuriose Küchengadgets rund um die Butter. Was ist nützlich, was unnötig – und was zur Hölle ist eine Buttermühle? Klartext aus der Küche: ehrlich, direkt, unterhaltsam!
DIY mit Tiefgang: Steffen und Nick bauen eine Wasserwand
Wasser marsch – aber mit Stil! In dieser Folge wird’s kreativ, nass und richtig handwerklich. DIY-Experte Steffen Döring und Reporter Nick wagen sich an ein echtes Highlight für Garten, Terrasse oder Wohnzimmer: eine selbstgebaute Wasserwand.
"Neuer Tiefpunkt": Fans machen sich über "ZDF-Fernsehgarten" lustig
Am Sonntag feierte der "ZDF-Fernsehgarten" seinen Auftakt, doch die Fans sind alles andere als begeistert.