Vorsicht Verletzungsgefahr: Mode-Gigant startet Rückrufaktion wegen Sicherheitsrisiko
Der Mode-Gigant Zalando ruft derzeit ein Kleidungsstück zurück. Grund dafür ist ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Das sollten Kundinnen und Kunden beachten.
Brian Austin Green: Die Romanze mit Vanessa Marcil ist toxisch gewesen
Die Beziehung von Brian Austin Green und Vanessa Marcil war 'sehr giftig'.
Irland verhängt Geldstrafe von 601 Millionen Dollar gegen TikTok wegen Übermittlung von Nutzerdaten
Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat gegen TikTok eine Geldstrafe in Höhe von 530 Mio. EUR verhängt, weil das Unternehmen illegal europäische Nutzerdaten nach China übermittelt und die Aufsichtsbehörden in die Irre geführt hat. TikTok hatte zunächst behauptet, es speichere keine europäischen Nutzerdaten in China, gab dann aber im April 2025 zu, dass einige Daten dort gespeichert worden waren. Die 2021 eingeleitete Untersuchung ergab, dass TikTok gegen die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) verstoßen hat, da es nicht sichergestellt hat, dass Daten, auf die Mitarbeiter in China zugreifen, auf EU-Niveau geschützt werden. Die irische Aufsichtsbehörde führte auch an, dass TikTok es versäumt hat, die Risiken nach chinesischem Recht zu bewerten, die den Zugriff der Regierung auf Nutzerdaten ermöglichen könnten. Zusätzlich zu der Geldstrafe hat TikTok sechs Monate Zeit, um seine Datenpraktiken in Einklang zu bringen. Andernfalls wird der Datentransfer nach China ausgesetzt. „TikTok hat es versäumt, zu überprüfen, zu garantieren und nachzuweisen, dass die personenbezogenen Daten (europäischer) Nutzer, auf die Mitarbeiter in China aus der Ferne zugreifen, ein Schutzniveau genießen, das im Wesentlichen dem in der EU garantierten entspricht“, erklärte der stellvertretende Kommissar der irischen Datenschutzkommission, Graham Doyle. TikTok ist mit dem Urteil nicht einverstanden und plant, in Berufung zu gehen. Das Unternehmen betont, dass es niemals europäische Nutzerdaten an chinesische Behörden weitergegeben hat. Die Plattform verwies auf ihre laufende Initiative Project Clover, die EU-Nutzerdaten in Irland und Norwegen unter strenger Aufsicht speichert, als Beweis für ihre strengen Sicherheitsmaßnahmen. Der Datenschutzbeauftragte kam jedoch zu dem Schluss, dass diese Änderungen die Notwendigkeit einer Durchsetzung der Datenschutzgrundverordnung nicht beseitigen
Bekommt Trump politische Einfälle durch Filme?
Am Sonntag kündigte US-Präsident Donald Trump an, das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb zu nehmen und sorgte damit für Spekulationen im Netz: Hat er sich vom TV-Programm verleiten lassen?
Marvin Schwäbe spricht über den Funkel-Start beim 1. FC Köln
Trainings-Auftakt beim 1. FC Köln unter Friedhelm Funkel. Nach der Einheit am Dienstag (6. Mai 2025) sprach Torhüter Marvin Schwäbe über seine Eindrücke.
Auch Süle und Can dabei: BVB-Bosse treffen harte Entscheidung bei vier Stars
Die Entscheidung bei den BVB-Stars ist gefallen: Die Verträge mit den Stars Brandt, Süle, Can und Groß werden nicht vorzeitig verlängert. Das Leistungsprinzip steht im Vordergrund. Besonders kritisch sind Brandt und Can, bei Süle und Groß entscheidet die Form über die Zukunft. Ein Kaderumbruch ist geplant, mit Fokus auf junge Talente wie Schlotterbeck.
Scheitern von Friedrich Merz im ersten Wahlgang lässt Dax abschmieren
Der Dax verliert nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz deutlich. Damit droht auch ein Rückschlag für zuletzt stark gestiegene Erwartungen vieler Anleger.