glomex Logo
News

Waldbrände in Jerusalem weitgehend unter Kontrolle, nachdem Hunderte evakuiert wurden

Die Waldbrände, die rund 7,7 Quadratkilometer Land zwischen Jerusalem und Tel Aviv verbrannt haben, sind nach Angaben der israelischen Feuerwehr- und Rettungsbehörde weitgehend gelöscht. Mehr als 150 Feuerwehrleute kämpften in der Gegend von Latrun gegen die heftigen Brände, die durch heiße, trockene Bedingungen und starken Wind ausgelöst wurden. Mindestens 12 Personen wurden wegen Rauchvergiftung behandelt, 17 Feuerwehrleute wurden verletzt. Hunderte von Einwohnern wurden evakuiert, und es wurde der nationale Notstand ausgerufen, obwohl die Evakuierungsanordnungen für 12 Städte in der Nähe von Jerusalem inzwischen wieder aufgehoben wurden. Das Feuer führte zur Absage von Veranstaltungen zum Unabhängigkeitstag und zu einem landesweiten Verbot von Grillfeuern. Frankreich, Italien und Spanien entsandten Flugzeuge, um die Löscharbeiten zu unterstützen. Premierminister Benjamin Netanjahu machte Brandstifter verantwortlich und sprach von 18 Festnahmen, doch die Polizei meldete später nur drei Festnahmen, die nicht mit den Bränden in Verbindung standen. Staatspräsident Isaac Herzog bezeichnete die Waldbrände als Teil der sich verschärfenden Klimakrise.

Related Videos

Merz scheitert im ersten Wahlgang: So reagieren die Menschen aus der Region

Er hat es geschafft - jedoch erst im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist am Nachmittag im Bundestag zum Kanzler gewählt worden. Im ersten Wahlgang ist CDU-Chef Merz durchgefallen. Wie reagieren die Menschen aus unserer Region auf das Merz-Desaster? Wir haben uns umgehört.

im-2-wahlgang-geschafft-merz-8-video

Friedrich Merz ist der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte dem CDU-Vorsitzenden nach der Wahl durch den Bundestag im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde, womit er rechtlich gesehen im Amt ist. In geheimer Abstimmung hatte der 69-Jährige 325 Ja-Stimmen und damit 9 mehr als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament.

Neuer "GTA 6"-Trailer lässt staunen: So spektakulär wird der Trip nach Vice City

Erst hat Rockstar Games den Release von "GTA 6" aufs kommende Jahr verschoben, nun veröffentlichte der Entwickler einen neuen Trailer, der mehr über das Gauer-Paar Lucia und Jason verrät - und staunen lässt. Dazu gibt's haufenweise neue Screenshots.

Steinmeier ernennt Merz zum Bundeskanzler

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler ernannt. Er überreichte ihm im Schloss Bellevue in Berlin die Ernennungsurkunde, womit die Amtsgewalt als Kanzler auf Merz überging.

Spielvorschau zu Telekom Baskets Bonn - FC Bayern München Basketball

Spielvorschau zu Telekom Baskets Bonn - FC Bayern München Basketball

Kanzlerkandidat Merz unter Druck: Zweiter Wahlgang nach historischem Scheitern

CDU-Chef Friedrich Merz will sich noch am heutigen Tag erneut zur Wahl zum Bundeskanzler stellen, nachdem er im ersten Wahlgang überraschend keine Mehrheit im Bundestag erreicht hatte. Union, SPD, Grüne und Linke einigten sich darauf, kurzfristig einen zweiten Wahlgang anzusetzen. SPD-Co-Vorsitzender Lars Klingbeil zeigte sich zuversichtlich, dass Merz diesmal die erforderlichen Stimmen erhält. Auch Unionsfraktionschef Jens Spahn betonte die Bedeutung des Wahlgangs und sprach von einem Moment, auf den ganz Europa blicke. Im ersten Durchgang hatte Merz nur 310 Stimmen erhalten – sechs weniger als die erforderliche absolute Mehrheit von 316. Die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD stellen gemeinsam 328 Abgeordnete, doch mindestens 18 von ihnen haben offenbar nicht für Merz gestimmt. Da es sich um eine geheime Wahl handelte, bleibt offen, wer die Zustimmung verweigerte. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik, dass ein Kanzlerkandidat nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen im Parlament scheitert. Laut Grundgesetz können innerhalb von 14 Tagen beliebig viele Wahlgänge stattfinden, jeweils mit der Anforderung einer absoluten Mehrheit. Erst wenn auch danach kein Kanzler gewählt wurde, genügt im letzten Wahlgang eine einfache Mehrheit. Der heutige zweite Anlauf von Merz wird deshalb mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt – auch über die Landesgrenzen hinaus.

Urteil gegen Ryanair-Gebühren: "Großer Sieg für Konsumenten"

Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Staatssekretärin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, spricht über die illegal eingehobenen Gebühren der Billigfluglinie Ryanair und wie Kund:innen diese zurückverlangen können.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).