Wer ist papabile, also papsttauglich? Die Spekulationen darüber dürften jetzt richtig Fahrt aufnehmen. Der 70 Jahre alte Italiener Pietro Parolin scheint eine naheliegende Lösung zu sein. Doch es gibt auch andere heiße Kandidaten.
Sowjetische Raumsonde soll nach 50 Jahren wieder in die Erdatmosphäre eintreten
Mehr als 50 Jahre nach einer gescheiterten Venus-Mission soll ein sowjetisches Raumschiff wieder in die Erdatmosphäre eintreten. Das 1972 gestartete Raumschiff Cosmos 482 sollte die Venus erreichen, kam aber nie aus der niedrigen Erdumlaufbahn heraus. Die NASA berichtet, dass die Sonde irgendwann zwischen dem 7. und 13. Mai wieder in die Erdatmosphäre eintreten wird, wobei der Abstieg am 10. Mai sehr wahrscheinlich ist. Da die Sonde so gebaut wurde, dass sie der rauen Venusatmosphäre standhält, könnten Teile von ihr den Wiedereintritt überstehen. Cosmos 482 war fast identisch mit Venera 8, einer erfolgreichen Venussonde, die nur wenige Tage zuvor gestartet wurde. Aufgrund einer Fehlfunktion während eines kritischen Triebwerksprozesses blieb Cosmos 482 in der Erdumlaufbahn gefangen, wo sie schließlich in vier Teile zerbrach. Zwei dieser Teile zerfielen innerhalb von 48 Stunden, während die anderen in der Umlaufbahn verblieben. Experten zufolge besteht eine kleine, aber reale Chance, dass der Wiedereintritt Sachschäden oder sogar Verletzungen verursachen könnte.
Schwäbe schwärmt von Funkel: "Gibt ein gutes Gefühl"
Der kriselnde 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen einen Trainerwechsel vorgenommen. Friedhelm Funkel übernimmt die Rheinländer für die letzten beiden Liga-Spiele. Torwart Marvin Schwäbe verriet, wie die ersten Trainingseinheit unter dem neuen Coach lief und was Funkel so besonders macht.
Schwäbe schwärmt von Funkel: "Gibt ein gutes Gefühl"
Der kriselnde 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen einen Trainerwechsel vorgenommen. Friedhelm Funkel übernimmt die Rheinländer für die letzten beiden Liga-Spiele. Torwart Marvin Schwäbe verriet, wie die ersten Trainingseinheit unter dem neuen Coach lief und was Funkel so besonders macht.
Zwergflusspferde malen Kunst für ihr neues Zuhause
Zwergflusspferde Ayoka und Mufaro kreieren Kunst in Zoo Duisburg für neues Gehegebau. Ihre unikate Hippo-Kunst kann als Unterstützung für den Neubau erworben werden.
Vom Parkplatz zum Knöllchen: Essener Anwohner in Parkplatznot
Eberhard Veit hat nach Jahren ungestörten Parkens in Essen Parkplatzprobleme. Neue Pflanzbeete trennen Parkplätze und Beschilderungen sind verwirrend. Ein fehlendes "P" kostet Veit ständig Strafzettel, trotz Verwirrung erhält er keine Unterstützung von der Stadt.
Neue Betrugsmasche nimmt Millionen Bahn-Kunden ins Visier - das müssen Sie wissen
Eine neue Betrugsmasche nimmt derzeit Millionen Kunden der Deutschen Bahn im Visier. Was genau dahinter steckt und zu was Experten Betroffenen jetzt raten.
Kiesabbau am Marterberg: Bürgerinitiativen zeigen Widerstand
Das Genehmigungsverfahren zum geplanten Kiesabbau am Marterberg bei Sandbach (Stadt Vilshofen) geht in die nächste Phase.