Der kriselnde 1. FC Köln hat im Aufstiegsrennen einen Trainerwechsel vorgenommen. Friedhelm Funkel übernimmt die Rheinländer für die letzten beiden Liga-Spiele. Torwart Marvin Schwäbe verriet, wie die ersten Trainingseinheit unter dem neuen Coach lief und was Funkel so besonders macht.
Der zehnte Bundeskanzler: Historischer Stolperstart für Friedrich Merz
Zeitweise gerät der neue Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Weg ins Amt ins Wanken. Im Bundestag braucht er zwei Versuche. Am Ende geht es noch mühsam gut. Eine Zusammenfassung des historischen Tages.
Von USA über China bis Australien: Das sind die Teilnehmer*innen der TRAM-WM
25 Teams aus aller Welt werden am 13. September zur allerersten Straßenbahn-Weltmeisterschaft am Wiener Rathausplatz antreten. Das Team der Wiener Linien trifft dabei auf Fahrer*innen aus Metropolen wie Hongkong, San Diego oder Melbourne.
Reem Alabali-Radovan privat: So lebt die SPD-Entwicklungsministerin
Ihre Familie floh in den 1990er-Jahren aus dem Irak nach Deutschland. Damit wurde der Grundstein für die erfolgreiche politische Karriere von Reem Alabali-Radovan in der SPD gelegt. 2025 wird sie neue Bundesministerin für Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Privat geben ihr Ehemann Denis und die gemeinsame Tochter Kraft.
Kanzler-Schock im Bundestag: Was sagen die Fuldaer dazu?
Ein ereignisreicher und schockierender Tag liegt hinter Deutschland! Am Dienstagmorgen sollte Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Dann der große Schock - Merz kassierte eine Wahlschlappe. Nur sechs Stimmen fehlten ihm. Im zweiten Durchgang dann die Erleichterung und Merz wird zum neuen Bundeskanzler gewählt.
Merz scheitert im ersten Wahlgang als Kanzler: So reagiert Schleswig-Holstein
Nach dem historischen Scheitern von Friedrich Merz (CDU) im ersten Durchgang der Kanzlerwahl zeigt sich auch Norddeutschland bewegt. Es sollte ein formaler Akt werden – nach einer holprigen Bundestagswahl und zähen Koalitionsverhandlungen.
Scholz übergibt im Kanzleramt an Merz
Der frühere Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Amtsgeschäfte im Bundeskanzleramt in Berlin an seinen Nachfolger Friedrich Merz (CDU) übergeben. Merz dankte Scholz und sagte: "Ich werde Ihren Rat und Ihre Hilfe gerne in Anspruch nehmen."
NFL Draft: 100 Millionen! Fan verklagt Liga nach Sanders-Fall
Shedeur Sanders' Fall beim NFL Draft 2025 war die Geschichte der Offseason. Jetzt will ein Fan die NFL daraufhin verklagen und möchte richtig abkassieren.