Ermittler durchsuchen mehrere Objekte wegen des Verdachts auf bandenmäßigen Drogenhandel. Die Maßnahmen dauern noch an.
Helene Fischer: Beichte über ihr TV-Debüt – "Ich war völlig überfordert"
Helene Fischer ist die unangefochtene Schlager-Königin, doch auch sie hat einmal klein angefangen. 2005 hatte die damals unbekannte Sängerin ihren allerersten TV-Auftritt an der Seite von Florian Silbereisen – der Startschuss einer unglaublichen Karriere. In einem Interview blickt Helene nun auf diesen holprigen Beginn zurück und verrät, wie überfordert sie damals war.
Morgan Freeman würde Teile der US-Regierung gerne "verschwinden lassen"
Morgan Freeman und sein Schauspielkollege Woody Harrelson scheinen wenig von der aktuellen Regierung unter Präsident Donald Trump zu halten. Im Interview äußerten die Stars aus "Die Unfassbaren 3" nun den Wunsch, die US-Administration einfach wegzuzaubern.
Nach Weihnachtsshow-Absage: Helene Fischer stellt Familie in den Mittelpunkt
Helene Fischer gehört zu den größten Stars der deutschen Musikszene, doch dieses Weihnachten müssen Fans auf sie und auf ihre ZDF-Weihnachtsshow verzichten.
Stefano Zarrella: Küchen-Unfall brachte ihn ins Krankenhaus
Stefano Zarrella musste nach einem Unfall in der Küche mit heißem Öl ins Krankenhaus gebracht werden.
Renten-Vorschlag sorgt für Aufsehen: Höhere Beiträge für Kinderlose?
Wie geht es mit der Rente in Deutschland weiter? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Menschen. Die Junge Union machte daher nun einen radikalen Vorschlag: Ihrer Meinung nach sollten kinderlose Bürger höhere Beiträge zahlen. Was die Idee dahinter ist und wie dieser Vorschlag ankommt, erfahrt ihr im Video.
Wadephul: Beitritt von Westbalkanländern im ureigensten EU-Interesse
Montenegro gilt als recht weit im stockenden Prozess der Annäherung an die EU. Der Außenminister will dem Verfahren neuen Schwung geben. Hat aber auch mahnende Worte parat.
Wadephul: Beitritt von Westbalkanländern im ureigensten EU-Interesse
Montenegro gilt als recht weit im stockenden Prozess der Annäherung an die EU. Der Außenminister will dem Verfahren neuen Schwung geben. Hat aber auch mahnende Worte parat.