glomex Logo
News

Jetzt kann die AfD Sand ins parlamentarische Getriebe streuen

Friedrich Merz steht vor einem zweiten Wahlgang im Bundestag, nachdem er im ersten Wahlgang nicht die notwendige Unterstützung von 316 der 630 Abgeordneten erhalten hat. Hugo Müller-Vogg warnt in seinem Gastbeitrag für FOCUS online davor, dass die AfD mit einem Votum für Merz im zweiten Wahlgang „Sand ins parlamentarische Getriebe streuen“ könnte.

Related Videos

Nach Kanzlerwahl – die schwäbischen Abgeordneten in Berlin

Nach der holprigen Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler kann die neue Bundesregierung jetzt ihre Arbeit aufnehmen. Doch wie ist Schwaben im neuen Kabinett vertreten und welche Abgeordneten setzen sich im Bundestag für unsere Region ein? Raphael Kremer mit einem Überblick.

Netanjahu plant „intensiven“ Vormarsch in den Gazastreifen

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat Pläne für eine intensive Militäroperation im Gazastreifen angekündigt, die auf die Zerstörung der Hamas abzielt. Netanjahus Ankündigung folgt auf die kürzliche Zustimmung seines Sicherheitskabinetts zu einem neuen Plan zur Einnahme und zum Halten von Gebieten in Gaza. Der israelische Minister hofft, dass dieser neu genehmigte Plan die Bewohner des Gazastreifens nach Süden verlagern und den Zugang der Hamas zu humanitärer Hilfe verhindern wird. Obwohl er keine Einzelheiten über das Ausmaß der Beschlagnahmung nannte, behauptete Netanjahu, dass die Absicht des Plans nicht darin bestehe, in den Gazastreifen einzudringen, Angriffe zu starten und zu wiederholen, sondern eher „das Gegenteil“. In seiner Ansprache auf der Social-Media-Plattform X sagte Netanjahu, dass die palästinensische Bevölkerung des Gazastreifens „zu ihrem eigenen Schutz umgesiedelt werden wird“. Netanjahus Ankündigung erfolgt nach einstimmiger Zustimmung seines Kabinetts, das dem israelischen Militär die Verantwortung für Hilfslieferungen in die Region überträgt. Netanjahu hofft, dass eine solche Eskalation die Hamas dazu zwingen wird, sich zu ergeben und die im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln zurückzugeben. Die israelischen Angriffe haben in nur achtzehn Monaten über 52.000 Palästinenser im Gazastreifen das Leben gekostet und die Region in einen Zustand der Zerstörung und Verwüstung versetzt. Die Vereinten Nationen lehnten den Plan ab und erklärten, dass er „offenbar darauf abzielt, die Kontrolle über lebenswichtige Güter als Druckmittel zu verstärken“.

Merz legt Amtseid ab: «So wahr mir Gott helfe»

Es ist vollbracht: Nach einem verlorenen Wahlgang ist Friedrich Merz gewählt, ernannt und als Kanzler vereidigt. Jetzt kann es für ihn losgehen.

So klingt Bayern: Neue Dialekt-App zeigt, wo aus Käse „Kas“ wird

Ob „Käse“ oder „Kas“: In Bayern klingt Sprache anders – je nach Region. Eine App der LMU München erforscht, wie unterschiedlich die Menschen sprechen. Sogar das Käsebrot wird dabei zum spannenden Forschungsobjekt.

Formel-1-Saison 2025: Großer Preis von Emilia-Romagna

Am 16. März 2025 begann die 76. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Australien. Das Finale findet am 7. Dezember 2025 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 24 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor den Rennen. Es gibt folgende Rennen: Australien, China, Japan, Bahrain, Saudi-Arabien, Miami, Emilia Romagna, Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Niederlande, Italien, Aserbaidschan, Singapur, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi. Topfavorit ist erneut der amtierende Weltmeister Max Verstappen. Diese Teams und Fahrer nehmen an der Saison 2025 teil: McLaren mit Lando Norris & Oscar Piastri. Ferrari mit Charles Leclerc & Lewis Hamilton. Red Bull mit Max Verstappen & Yuki Tsunoda. Mercedes mit George Russell & Kimi Antonelli. Aston Martin mit Fernando Alonso & Lance Stroll. Alpine mit Pierre Gasly & Jack Doohan. Haas mit Esteban Ocon & Oliver Bearman. Racing Bull mit Yuki Tsunoda & Isack Hadjar. Williams mit Alex Albon & Carlos Sainz. Sauber mit Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto. Der Pay-TV-Sender Sky hält die Rechte für die Übertragung der Formel 1 in Deutschland. GP Emilia-Romagna 2025 Die Formel-1-Saison 2025 macht vom 16. bis 18. Mai Halt in Italien für den Großen Preis der Emilia-Romagna. Austragungsort ist der traditionsreiche Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari in Imola, eine Strecke mit reicher Motorsportgeschichte. Der 4,909 Kilometer lange Kurs zeichnet sich durch seine anspruchsvolle Streckenführung mit 17 Kurven aus. Besonders die Tamburello-Kurve und die Acque Minerali sind für ihre technischen Herausforderungen bekannt. Der aktuelle Rundenrekord wurde 2020 von Lewis Hamilton mit einer Zeit von 1:15,484 Minuten aufgestellt. Imola kehrte 2020 in den Formel-1-Kalender zurück und hat seit dem spannende Rennen geboten. Die Region Emilia-Romagna, oft als "Motor Valley" bezeichnet, ist die Heimat renommierter Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini und Ducati. Neben dem Rennspektakel bietet die Region kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse, die den Besuch des Grand Prix zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Für das Rennwochenende werden Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius und Sonnenschein mit leichter Bewölkung erwartet. Das Wetter spielt einen entscheidenden Faktor und beeinflusst die Strategie und Reifenwahl in jeder Session. Freitag, 16. Mai 2025 Freies Training: 13:30 - 14:30 Uhr Training: 17:00 - 18:00 Uhr Samstag, 17. Mai 2025 Training: 12:30 - 13:30 Uhr Qualifying: 16:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 18. Mai 2025 Rennen: 15:00 - 17:00 Uhr Alle Zeiten in ME(S)Z

OMR 2025: Größte Digital- und Marketingmesse in Hamburg gestartet

Europas größte Digitalmesse OMR erwartet auch in diesem Jahr zehntausende Besucher:innen. Zwei Tage lang geht es in Hamburg um die neuesten Trends. Mit dabei: Hollywood-Schauspieler Ryan Reynolds und Fußball-Weltmeister Gerard Piqué.

Prozess gegen Ex-RAF-Terroristin Klette: LKA-Beamter sagt zur Festnahme aus

Es ist der sechste Verhandlungstag im Prozess gegen Daniela Klette in Celle. Die Ex-RAF-Terroristin steht wegen versuchten Mordes und einer Serie von bewaffneten Raubüberfällen vor Gericht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).