Rentenchaos: Jeder zweite Bescheid ist fehlerhaft – prüfen lohnt sich!
Bis zu 50 Prozent aller Rentenbescheide in Deutschland sind fehlerhaft – oft zum Nachteil der Betroffenen. Rentenberater und Sozialverbände schlagen Alarm: Millionen Ruheständler könnten seit Jahren zu wenig Geld erhalten.
Geschichte der Xbox: So gut verkaufen sich die Microsoft-Konsolen
Seit 2001 bietet Microsoft unter der Marke Xbox Spielkonsolen an und ist eine ernstzunehmende Konkurrenz von Sony und Nintendo. Wir verraten dir, wie häufig sich die Xbox-Konsolen weltweit verkauft haben
JD Vance kritisitiert Russlands Forderungen in Friedensverhandlungen – Trump unzufrieden
JD Vance hat am Mittwoch auf einer Veranstaltung der Münchner Sicherheitskonferenz in Washington, D.C. die Forderungen Russlands in den Friedensverhandlungen kritisiert. Auch Donald Trump unterstützte die Äußerungen. Allerdings schien der US-Präsident über die Aussagen von Vance nicht informiert zu sein.
Neuer Innenminister Dobrindt trifft Entscheidung zu Grenzkontrollen
Ob Asylsuchende aus einem anderen EU-Staat an der Grenze abgewiesen werden können, wird seit 2015 stark diskutiert. Nun hat der neue Bundesinnenminister eine Entscheidung getroffen.
US-Vize JD Vance gibt sich gegenüber Europa versöhnlich
Nachdem US-Vizepräsident JD Vance im Februar die Europäer in einer Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz düpiert hatte, hat er nunmehr auf einer Veranstaltung der gleichen Organisation in Washington deutlich versöhnlichere Töne gegenüber den Verbündeten eingeschlagen.
Buton: Der indonesische Volksstamm mit den seltenen eisblauen Augen
Auf der Insel Buton im Südosten Indonesiens gibt es einen Stamm, dessen Mitglieder auffallend intensive blaue Augen haben - ein ungewöhnliches Merkmal für eine Region, die von Menschen mit dunkler Hautfarbe geprägt ist. Ihre Augenpigmentierung ist so außergewöhnlich, dass sie selbst für Menschen in Nordeuropa überraschend ist. Dieses Phänomen ist nicht das Ergebnis einer genetischen Vermischung mit anderen Völkern, sondern beruht auf einer spezifischen genetischen Bedingung. Die wahrscheinlichste Ursache für diese Besonderheit ist das Waardenburg-Syndrom, eine genetische Störung, die die Farbe von Augen, Haut und Haaren verändert. Das Waardenburg-Syndrom kann auch zu angeborener Taubheit und anderen körperlichen Anomalien führen, aber das auffälligste Merkmal ist die blaue Färbung der Augen, die sich zwischen dem rechten und dem linken Auge unterscheiden kann. In diesem Stamm sind blaue Augen so häufig, dass die meisten Bewohner sie haben, da die Bevölkerung eng miteinander verwandt ist. Die genetische Vererbung dieses Merkmals ist dominant: Wenn ein oder beide Elternteile blaue Augen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch ihre Kinder diese vererben. Dieses Phänomen setzt sich von Generation zu Generation fort und macht die Insel Buton zu einem einzigartigen Beispiel für genetische Vererbung. Die Häufung der Fälle auf der kleinen Insel hat das Interesse der Wissenschaft geweckt, so dass in Indonesien ein Lehrmodul zur Erforschung der Genetik dieses Stammes eingerichtet wurde.
Israel billigt Plan zur „Eroberung“ des Gazastreifens
Israel hat grünes Licht für einen Plan zur „Eroberung“ des Gazastreifens und zur Übernahme der Kontrolle über die besetzten Gebiete gegeben, der eine neue groß angelegte Militäroffensive vorsieht. Die Ausweitung der Operationen beinhaltet die interne Vertreibung der Bevölkerung des Gazastreifens, der seit März unter einer strengen Blockade steht, die zu einer schweren humanitären Krise geführt hat. Die UNO hat vor der Gefahr einer humanitären Katastrophe und der Möglichkeit einer Hungersnot gewarnt, von der die 2,4 Millionen Einwohner des Gazastreifens betroffen sind. „Der uns vorgelegte Plan wird bedeuten, dass große Teile des Gazastreifens [...] ohne Versorgung bleiben werden. Er verstößt gegen grundlegende humanitäre Prinzipien und scheint darauf ausgelegt zu sein, die Kontrolle über lebenswichtige Güter als Druckmittel zu verschärfen“, so das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA). Erklärtes Ziel dieses Plans ist es, die islamistische Hamas-Bewegung zu besiegen und die am 7. Oktober 2023, dem Tag des Beginns des Konflikts, entführten Geiseln zu befreien. Unterdessen hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu seine Unterstützung für einen vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vorgeschlagenen Plan bekundet. Der Plan sieht die freiwillige Ausweisung der Bewohner des Gazastreifens vor, um den Gazastreifen als Touristenort wieder aufzubauen, was international auf starken Widerstand stößt. Die israelische Offensive, die im März nach einem zweimonatigen Waffenstillstand wieder aufgenommen wurde, hat nach Angaben des Gesundheitsministeriums der palästinensischen Enklave mehr als 52.500 Tote im Gazastreifen gefordert, die meisten davon Zivilisten. Die Lage im Gazastreifen ist nach wie vor äußerst angespannt, hat viele Menschenleben gekostet und es gibt keine klaren Anzeichen für eine Lösung.