Im Vatikan hat am Mittwoch das Konklave begonnen. Strikt von der Öffentlichkeit abgeschirmt wählen 133 stimmberechtigte Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle aus ihrer Mitte einen neuen Papst. Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Paris für eine neue europäische Verteidigungspolitik geworben. Indien hat Ziele im Nachbarland Pakistan militärisch angegriffen. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Genialer Trick: Glätteisen öffnet Weinflasche
Wer kennt diese Situation nicht: Man möchte ein schönes Glas Wein genießen, aber es ist kein Korkenzieher zur Hand. Doch anstelle von Schrauben, Zangen oder Messern gibt es eine viel elegantere Lösung, um den Verschluss doch noch zu öffnen – wie diese Frau aus der polnischen Stadt Rzeszów demonstriert.
Skurrile Entdeckung in Schweden: Mann findet Robbenbaby im Wald
Am 30. März traute ein Spaziergänger im schwedischen Norrtälje seinen Augen kaum: Mitten im Wald krabbelte ein kleines Robbenbaby durch das Unterholz – von der Mutter fehlte jede Spur.
Trump droht Migranten mit Grundrechtsentzug
Trump und seine Regierung bezeichnen die illegale Einwanderung von Migranten in die USA als Invasion. Diese Interpretation könnte ihnen dabei helfen, Grundrechte für bestimmte Menschen auszuhebeln.
Mexiko verklagt Google wegen "Golf von Amerika"
Die mexikanische Präsidentin macht ihre Warnung wahr. Die Namensänderung auf Google Maps gehe über das hinaus, was Präsident Trump angeordnet habe. Das hält Mexiko für inakzeptabel.
k!News-Woche: Erster US-amerikanischer Papst, Merz wird Bundeskanzler, Angriffe in Kaschmir
Papst Leo XIV. ist der erste Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt worden. An der Grenze zu Kaschmir haben sich die Kämpfe zwischen indischen und pakistanischen Soldaten intensiviert. Israel plant laut Netanjahu eine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens. Kim Jong-un fordert mehr Artillerieproduktion. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: Erster US-amerikanischer Papst, Merz wird Bundeskanzler, Angriffe in Kaschmir
Papst Leo XIV. ist der erste Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Friedrich Merz ist zum Bundeskanzler gewählt worden. An der Grenze zu Kaschmir haben sich die Kämpfe zwischen indischen und pakistanischen Soldaten intensiviert. Israel plant laut Netanjahu eine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens. Kim Jong-un fordert mehr Artillerieproduktion. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
Frauen nach vorn - warum wir mehr Frauen in Führungspositionen, Politik und Ehrenamt brauchen
Wiebke Herrmann und Anneke Struck sprechen in dieser Folge darüber, warum es so wichtig ist, dass Frauen wichtige Ämter übernehmen, mitentscheiden und in gesellschaftlichen Gremien sichtbarer werden.