Holstein Kiel muss nur noch einen Punkt auf den 1. FC Heidenheim aufholen. Zwei Spiele bleiben dem Team von Trainer Marcel Rapp und Torwart Thomas Dähne dafür. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt.
Der Musikvideo-Dreh
Bei Otto wird weiterhin mehr oder weniger fleißig am Musikvideo gearbeit. Otto ist wie immer schwer nervös und Andi und der Kameramann leiden darunter.
Das fertige Musikvideo
Nach harter Arbeit ist es geschafft - Ottos Musikvideo ist fertig. Hier das Resultat.
Streicheleinheiten für Walter
In der Südsteiermark versucht sich Walter, der unter dem Waschbecken lehnt, zu konzentrieren. Gar nicht so einfach mit den beiden Quasseltanten Doris und Marlies neben ihm.
Klaus macht Palatschinken
Leo und Klaus gehen unter die Wohltäter. Sie wollen Palatschinken kochen, um Menschen zu helfen.
Tag der offenen Fenster
In Graz herrscht dicke Luft. Daniel hat sich von Freundin Maria getrennt und hat außerdem auch Streit mit Mama Sigrid.
Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt
Jubel auf dem Petersplatz: Aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch. Es gibt einen neuen Papst. Nun heißt es noch etwas abwarten, bis sein Name bekanntgegeben wird.
Donald Trump bestätigt „historisches“ Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien
US-Präsident Donald Trump hat in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Keir Starmer angekündigt, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich abgeschlossen wird. Die Ankündigung enthielt zwar keine Einzelheiten, bestätigte aber, dass Schlüsselindustrien wie die Landwirtschaft, die Stahlindustrie und die Automobilbranche stark von dem Abkommen profitieren werden. Trump sagte, dass amerikanisches Rindfleisch, Ethanol und andere landwirtschaftliche Produkte im „Schnellverfahren“ durch den britischen Zoll gebracht werden. Vor der Pressekonferenz sagte ein Sprecher von Starmer, dass das Abkommen keine Senkung der britischen Lebensmittelstandards zulassen werde. Autos und andere industrielle/militärische Produkte, die in der Stahlindustrie hergestellt werden, wurden von Trump als Schlüssel für die neue „wirtschaftliche Sicherheit“ der USA und Großbritanniens angepriesen. Diese Ankündigung folgt auf einige turbulente Wochen für die US-Wirtschaft, in denen viele Länder von Trumps weitreichenden Zollerhöhungen stark betroffen waren. Das Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und den USA ist das erste von 17 Abkommen, die die Trump-Regierung voraussichtlich mit ihren wichtigsten Handelspartnern unterzeichnen wird. Das Vereinigte Königreich hat vor kurzem ein Handelsabkommen mit Indien geschlossen und die Zölle auf Waren wie Scotch Whisky und Autoexporte gesenkt. Es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen weitere Einzelheiten bekannt gegeben werden. Sowohl Trump als auch Starmer sind sehr daran interessiert, die historisch starke Allianz zwischen den beiden Ländern wieder aufzubauen.