Die Pechsträhne ist vorbei: Der Hamburger SV hat den Aufstieg wieder geschafft. Die Mannschaft spielt sich gegen den SSV Ulm wieder in die 1. Bundesliga. Fans waren außer sich und sprangen sogar im Siegesrausch von den Tribünen.
Die Schlagzeilen des Tages vom 12.05.2025
Zeitunglesen mit Christian Hammer, APA
CopenHill: Was verbirgt sich in diesem imposanten Gebäude?
Umringt von Hafengebäuden und Industrieanlagen, Wohnblöcken und Einfamilienhäusern, sticht der einzigartige CopenHill in Kopenhagen deutlich heraus. "Galileo" zeigt, was hinter dem nachhaltigen und sogar CO² positiven Sport- und Freizeitgebiet steckt.
Neue Anhörung angesetzt: Menendez-Brüder nach 35 Jahren wieder vor Gericht
Seit mehr als 35 Jahren sitzen die Brüder Erik und Lyle Menendez wegen Mordes an ihren Eltern hinter Gittern. Diese Woche findet eine Anhörung zur Wiederaufnahme des Verfahrens statt. Neue Details aus der Haft der Menendez-Brüder sind bekannt geworden.
Deutscher Außenminister in Jerusalem: Wadephul trifft Ministerpräsident Netanjahu
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel haben sich Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Außenminister Johann Wadephul zu politischen Gesprächen in Jerusalem getroffen. Der Besuch war geprägt von gegenseitigem Respekt, gemeinsamen Werten und dem Gedenken an die Shoah.
Preis-Check: Drogerie-Eigenmarken
Mehr als jeder zweite Verbraucher greift bei Drogerie-Eigenmarken zu. Doch welche Eigenmarke lohnt sich wirklich? Wir machen den Preis-Check bei dm, Müller und Rossmann mit Produkten zur Körperpflege, Reinigung, Hygiene und Lebensmittel.
Donald Trump: "Passt zu seinem kognitiven Verfall" - US-Präsident bloßgestellt durch neue Analyse
Diese Analyse lässt Donald Trump in keinem guten Licht dastehen. Offenbar hat der US-Präsident die Anzahl seiner täglichen Geheimdienst-Besprechungen im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit drastisch reduziert. Im Netz wird nicht nur Kritik, sondern auch Spott laut.
Neue Anhörung angesetzt: Menendez-Brüder nach 35 Jahren wieder vor Gericht
Seit mehr als 35 Jahren sitzen die Brüder Erik und Lyle Menendez wegen Mordes an ihren Eltern hinter Gittern. Diese Woche findet eine Anhörung zur Wiederaufnahme des Verfahrens statt. Neue Details aus der Haft der Menendez-Brüder sind bekannt geworden.