Diese Analyse lässt Donald Trump in keinem guten Licht dastehen. Offenbar hat der US-Präsident die Anzahl seiner täglichen Geheimdienst-Besprechungen im Vergleich zu seiner ersten Amtszeit drastisch reduziert. Im Netz wird nicht nur Kritik, sondern auch Spott laut.
Wirtz-Poker läuft: Leverkusen zeigt Verkaufsbereitschaft; FC Bayern als Favorit
Ein Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern scheint immer konkreter zu werden. Laut mehreren Medienberichten ist sich der Nationalspieler bereits mit dem Rekordmeister einig. Auch Bayer Leverkusen hat offenbar die Weichen für einen möglichen Transfer gestellt. Der Bayer-Konzern, Eigentümer des Klubs, soll Geschäftsführer Fernando Carro das Okay für einen Verkauf gegeben haben. Die Wunschablöse: rund 150 Millionen Euro. Die Münchner sind grundsätzlich interessiert, möchten diese Summe aber nicht ohne Weiteres zahlen. Intern wird über Zahlungsmodelle und Verhandlungen gesprochen. Verstärkt eingebunden ist auch Ex-CEO Karl-Heinz Rummenigge, da das Verhältnis zwischen Bayerns Sportvorstand Max Eberl und Carro nach einem geplatzten Transfer 2024 als angespannt gilt. Carro selbst betonte, dass noch keine Entscheidung gefallen sei. Wirtz müsse selbst abwägen, wann der richtige Moment für den nächsten Karriereschritt gekommen sei. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder würde einen Wechsel nach München mit Blick auf das Duo „Wusiala“, wie man es aus der Nationalmannschaft kennt, begrüßen. Allerdings sieht Ex-Profi Mario Basler sportliche Herausforderungen. Er zweifelt daran, ob Wirtz und Musiala gemeinsam im Bayern-System optimal funktionieren. „Ich bin immer noch skeptisch bei der Geschichte. Ich glaube, das System beim FC Bayern ist nicht darauf ausgelegt; beide spielen auf der gleichen Position. Du musst das System komplett umstellen und dann ist die große Frage, ob das am Ende funktioniert“, so Basler.
Spielvorschau zu HSG Wetzlar - SG Flensburg-Handewitt
Spielvorschau zu HSG Wetzlar - SG Flensburg-Handewitt
Society-Talk: Thomas Gottschalk hört auf
PULS 24 Society-Expertin Kathi Frühling spricht über Megan und Harry beim Beyoncé-Konzert, das TV-Aus von Thomas Gottschalk, den Prozess von P.Diddy und die Baby-News von Amber Heard.
Aktie im Fokus: Rheinmetall nach Selenskyjs Gesprächsangebot unter Druck
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen. Das führt bei Rheinmetall zu einem Einknick im Aktienkurs.
Ukraine: EU fordert Waffenstillstand vor Friedensverhandlungen
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat beim Außenminister-Treffen zur Ukraine in London mitgeteilt, das Friedensgespäche zwischen Kiew und Moskau erst erfolgen können, wenn es einen Waffenstillstand gibt. Dies sei bislang nicht der Fall.
Medien: Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer
Xabi Alonso soll den spanischen Rekordmeister Real Madrid schon bei der im Juni beginnenden Klub-WM in den USA als Trainer anführen. Das berichten mehrere spanische Medien übereinstimmend.
Medien: Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer
Xabi Alonso soll den spanischen Rekordmeister Real Madrid schon bei der im Juni beginnenden Klub-WM in den USA als Trainer anführen. Das berichten mehrere spanische Medien übereinstimmend.