Deutschland und Israel feiern heute die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor genau 60 Jahren. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing den israelischen Präsidenten Isaac Herzog mit militärischen Ehren in Berlin.
Geierschildkröte in Kellinghusen gefunden
Geierschildkröten sind ziemlich schnell und können fest zubeißen. Zwei Männer haben ein Exemplar, das man eigentlich gar nicht halten darf, in Kellinghusen entdeckt. Inzwischen ist das Tier in einem Wildtier- und Artenschutzzentrum untergebracht.
k!News-Schlagzeilen: Wadephul in Israel, Friedensgespräche, Chaos an Londoner Flughafen
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Außenminister Johann Wadephul haben sich zu politischen Gesprächen in Jerusalem getroffen. Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin sind offenbar bereit, sich am Donnerstag in der Türkei zu Friedensgesprächen zu treffen. Am Flughafen Stansted ist es am Sonntag zu massiven IT-Problemen gekommen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Wadephul in Israel, Friedensgespräche, Chaos an Londoner Flughafen
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Außenminister Johann Wadephul haben sich zu politischen Gesprächen in Jerusalem getroffen. Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin sind offenbar bereit, sich am Donnerstag in der Türkei zu Friedensgesprächen zu treffen. Am Flughafen Stansted ist es am Sonntag zu massiven IT-Problemen gekommen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Bullen büxen aus: Chaos auf bosnischem Volksfest
Ein Volksfest in Bosnien nahm eine dramatische Wendung: Zwei kampflustige Stiere sind durch ein offenes Tor aus der Arena ausgebrochen. Inmitten der Zuschauermenge setzten die Stiere ihren Kampf fort.
Frühstück mit Eiweiß und Ballaststoffen: Die einfache Gewohnheit, die die Energie nach dem 60. Lebensjahr steigert
Ab dem 60. Lebensjahr beginnt der Körper, anders auf das zu reagieren, was wir essen, was wir tun und sogar wie wir schlafen. Spaziergänge und ausreichend Schlaf sind nach wie vor wichtig, aber es gibt eine einfache Angewohnheit, die Ihre Energie steigern kann: Eiweiß und Ballaststoffe zum Frühstück. Nach Angaben der Mayo Clinic verbessert diese Kombination am frühen Morgen unser Wohlbefinden in den folgenden Stunden. Ballaststoffe ernähren die guten Bakterien im Darm, fördern die Verdauung und stabilisieren den Blutzucker. Außerdem verhindern sie Glukosespitzen, was für Menschen mit Prädiabetes oder Insulinresistenz wichtig ist. Proteine hingegen fördern das Sättigungsgefühl, tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei und verhindern die Müdigkeit am Nachmittag. Mit zunehmendem Alter ist der Erhalt der Muskulatur nicht mehr nur eine ästhetische Notwendigkeit. Muskelschwund (Sarkopenie) beeinträchtigt das Gleichgewicht und erhöht das Risiko von Stürzen. Auch die Verdauung verändert sich: Sie wird langsamer und empfindlicher. Ballaststoffe sind in diesem Szenario ein großer Verbündeter. Ein gutes Frühstück kann ganz einfach sein: Haferflocken mit Chia und griechischem Joghurt, Vollkorntoast mit Ei und Avocado oder auch ein Smoothie mit Banane, Spinat und Pflanzenmilch. Vermeiden Sie zuckerhaltige Cerealien, Weißbrot und industriell hergestellte Säfte. Bevorzugen Sie natürliche Lebensmittel mit wenigen verarbeiteten Zutaten. Wenn Sie diese Wahl gleich morgens treffen, tanken Sie Ihren Körper mit hochwertigem Treibstoff, und das kann den Unterschied für Ihren Tag ausmachen.
Gebührenordnung bedroht kleine Kneipen: Ein Hilfeschrei aus Hagen
Kneipenbetreiberin in Hagen kämpft gegen 150%ige Erhöhung der Gebühren für Außeng Gastronomie. Die Stadt stuft die Lokalität nun als Premiumlage ein. Ohne Anpassung drohen höhere Bierpreise.
Russland rüstet massiv auf: Neue Daten nähren jetzt bösen Putin-Verdacht
Russland hat seine Rüstungsproduktion massiv gesteigert. General Chris Cavoli von der NATO berichtete, dass Russland Truppen, Panzer und Munition in einem nie dagewesenen Tempo erneuere. Russische Fabriken liefern 1.500 Panzer und 3.000 gepanzerte Fahrzeuge. Die monatliche Produktion von 250.000 Granaten übertrifft die westlichen Bestände bei weitem. Experten haben den Ausbau der russischen Rüstungsindustrie durch Datenanalysen bestätigt.