So sieht man die Königin der Niederlande selten: Máxima zeigt sich sportlich beim Militär, abends schmeißt sie sich dann in eine edle Robe.
Regensburg: Parkour für Senioren
Vorersst Schluss: RTL beendet «Das Supertalent»
Fakir-Show und Kunst-Pfeifen, Jodeln und Bauchtanz: «Das Supertalent» hat viele Nischen-Genies ins Fernsehen gebracht. Jetzt ist «vorerst» Schluss. Zum zweiten Mal in kurzer Zeit.
Mit 28 Managerin bei Rewe: „Ich dachte: Eines Tages fliegt auf, dass ich nichts kann“
Kommentare Bei Facebook teilen Bei Twitter teilen E-Mail verschicken Print Feedback Laura Bornmann leitete bei Rewe bereits mit 28 Jahren die Personalentwicklung für 18.000 Mitarbeitende – trotzdem plagten sie Selbstzweifel: „Ich dachte nur: Das meint er doch nicht ernst. Warum gerade ich?“ Heute sieht die HR-Expertin und Leadership-Coachin das Imposter-Syndrom als weitverbreitetes Phänomen.
Eishockey-WM: Seider überrascht von DEB-Kapitänsrolle
Der DEB-Star spricht über seine Nominierung zum WM-Kapitän. Die Eishockey-WM 2025 live auf ProSieben, Joyn und ran.de!
Netanjahu will Hamas den entscheidenden Schlag versetzen
Allen internationalen Appellen zum Trotz will Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu der radikalislamischen Hamas in Kürze einen vernichtenden Schlag versetzen und die Menschen im Gazastreifen umsiedeln. Die Armee werde in den kommenden Tagen "mit voller Kraft" im Gazastreifen vorrücken, um – so wörtlich – „den Einsatz abzuschließen".
Trump trifft im Rahmen seiner Nahost-Reise in Saudi-Arabien ein
US-Präsident Donald Trump hat seine Nahostreise begonnen und ist im Rahmen seines viertägigen Besuchs in der Golfregion in Saudi-Arabien, einem der wichtigsten Verbündeten der USA, eingetroffen. Im Mittelpunkt seines Besuchs stehen wirtschaftliche Vereinbarungen, nicht aber dringende Sicherheitsfragen wie der aktuelle Krieg im Gazastreifen und das sich entwickelnde iranische Atomprogramm. Der Präsident wird bei seinem Besuch von seinem Berater und Tech-Milliardär Elon Musk sowie von Verteidigungsminister Pete Hegseth und dem nationalen Sicherheitsberater Marco Rubio begleitet. Trumps erste Station ist Riad, wo er am Saudi-US Investment Forum teilnehmen wird, bevor er nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate weiterreist. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters wird erwartet, dass Trump Saudi-Arabien ein Rüstungspaket im Wert von über 100 Milliarden Dollar anbietet, das eine Reihe moderner Waffen, darunter auch C-130-Transportflugzeuge, umfassen soll. Bei der Eröffnung des Forums äußerte sich der saudische Investitionsminister Khalid al-Falih optimistisch zu den bevorstehenden Wirtschaftsgesprächen mit Trump. „Wenn Saudis und Amerikaner sich zusammentun, passieren sehr gute Dinge, und meistens passieren großartige Dinge, wenn diese Kooperationen stattfinden“, sagte al-Falih. Saudi-Arabien hatte zuvor 600 Milliarden Dollar an ölbezogenen Investitionen zugesagt; Trump hat jedoch erklärt, sein Ziel sei es, 1 Billion Dollar zu sichern. Trump hat insbesondere Israel als Zwischenstopp auf seiner Reise ausgeschlossen, was Fragen über den aktuellen Stand der Beziehungen zwischen den USA und Israel aufgeworfen hat.
Richtig Lüften im Sommer: Tipps für heiße Tage
Wie lüftet man am besten, wenn es draußen richtig heiß ist? Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt klare Ratschläge dazu. Tagsüber bleiben Fenster am besten geschlossen, um die warme Luft draußen zu halten. Sobald es nachts abkühlt, kräftig lüften, um die Wärme aus der Wohnung zu bekommen. Ein Sonnenschutz wie Rollos ist besonders wichtig. Reflektierende Oberflächen im Inneren helfen ebenfalls. Sonnenschutzfolien zum Beispiel lassen im Winter aber auch weniger Licht in den Raum. Zimmerpflanzen können helfen, die Luft zu erfrischen. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann das Raumklima allerdings unangenehm machen. Lassen sich die Fenster selbst in einen „Sommermodus“ bringen? Offiziell nein, aber man kann ein paar Kleinigkeiten gegen die Hitze einstellen. Rollzapfen am Fensterflügel ermöglichen die Justierung des Anpressdrucks. Richtig eingestellt, sorgt dies für eine bessere Isolation. Dabei ist aber Vorsicht geboten, um Schäden zu vermeiden.