Mit den BRABUS XLP Pickups auf Basis des Mercedes-AMG G 63 schuf der beim deutschen Kraftfahrtbundesamt akkreditierte Fahrzeughersteller 2020 eine neue, besonders exklusive Kategorie in der Welt der Sport Trucks. Mit dem neuen BRABUS XLP 800 präsentiert die deutsche Luxus Mobility Brand jetzt die neueste High-Performance-Pickup-Generation, die auf dem Spitzenmodell der aktuellen W 465 Baureihe aufbaut. Den Auftakt macht der BRABUS XLP 800 ADVENTURE, der sowohl auf als auch abseits der Straße durch seine speziell entwickelte Karosserie mit Ladefläche und die BRABUS WIDESTAR Sicht-Carbon-Breitversion besticht. Das neue Supercar macht aber nicht nur optisch eine blendende Figur. Sein speziell konstruiertes BRABUS Spezialfahrwerk mit Portalachsen ist für härtesten Geländeeinsatz konzipiert. Dieses Chassis erlaubt nicht nur maximale Achsverschränkung, sondern bietet auch eine enorme Bodenfreiheit von 47 Zentimetern. Ebenso außergewöhnlich ist der Antrieb: Das BRABUS 800 Achtzylinder-Biturbo-Triebwerk leistet 588 kW / 800 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 1 000 Nm. Damit beschleunigt der BRABUS XLP 800 ADVENTURE aus dem Stand in nur 4,8 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 210 km/h limitiert. Als Kontrast zur schwarz gehaltenen Karosserie und der BRABUS WIDESTAR Sicht-Carbon-Breitversion besitzt das Sondermodell ein exklusives BRABUS MASTERPIECE Interieur in der Farbe „Sky Blue“, bei dem nicht nur im Diamond-Double-Design abgesteppte Partien und Signature-Carbon-Elemente spannende Akzente im Cockpit setzen: Ins Leder geprägte „77“ Logos erinnern an das Geburtsjahr der Marke BRABUS. Der BRABUS XLP 800 ADVENTURE wird in der hier gezeigten Variante für 893.452 Euro (Preis in Deutschland inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer) angeboten.
Großer Ford-Streik in Köln
Seit 1930 gibt es die Ford-Werke in Köln, seither wurde dort noch nie regulär gestreikt. Damit ist jetzt Schluss – und dafür gibt es Gründe.
Work-Life-Balance ade: Merz verlangt «gewaltige Kraftanstrengung»
Mit der verpatzten ersten Runde bei der Kanzlerwahl hat Merz den Start in seine Amtszeit verstolpert. In seiner ersten Regierungserklärung wird er nun nach vorne schauen.
Heidi Klum: Kleiderordnung adé – Beinschlitz und Schleppe trotzen den Regeln von Cannes
Heidi Klum verstößt am Eröffnungsabend der 78. Filmfestspiele von Cannes gegen den Dresscode: Mit langer Schleppe und hohem Beinschlitz zeigt sie sich auf dem roten Teppich und pfeift auf die Vorschriften der Veranstalter.
Donald Trump: Nach dem Absturz erlebt der US-Präsident eine Umfrage-Überraschung
Donald Trump verlor zuletzt deutlich an Zustimmung. In einer neuen Umfrage erlebt der US-Präsident plötzlich einen Aufschwung. Doch dabei muss es nicht bleiben. Für den Republikaner könnte sich die Lage künftig wieder ändern.
Putin lässt die Welt weiter zappeln
Kommt es am Donnerstag in Istanbul zu direkten Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine´? Während sich Präsident Selenskyj dazu bereit erklärt hat, lässt die Antwort von Kreml-Machthaber Putin weiter auf sich warten.
Richter ermöglicht Neuprüfung: Menendez-Brüder könnten auf Bewährung freikommen
Ein Richter im US-Bundesstaat Kalifornien hat den Weg für die Freilassung der Menendez-Brüder auf Bewährung freigemacht. Lyle und Erik Menendez hatten 1989 ihre Eltern ermordet und wurden 1996 zu lebenslanger Haft ohne die Möglichkeit einer Freilassung verurteilt. Nun muss ein Bewährungsausschuss entscheiden, ob die Brüder tatsächlich unter Auflagen aus der Haft entlassen werden.
Eichhörnchen erobern Park in Santa Monica – Behörden warnen vor frechen Nagern
Im Palisades Park im kalifornischen Santa Monica sorgen überfütterte Eichhörnchen für Chaos: Die Tiere klettern auf Besucher, jagen ihnen Snacks ab und graben den Park um. Experten warnen – die possierlichen Nager können gefährliche Krankheiten wie übertragen.