Heidi Klum verstößt am Eröffnungsabend der 78. Filmfestspiele von Cannes gegen den Dresscode: Mit langer Schleppe und hohem Beinschlitz zeigt sie sich auf dem roten Teppich und pfeift auf die Vorschriften der Veranstalter.
„Eine Chance auf Frieden“: Trump will Syrien-Sanktionen aufheben
Donald Trump hat angekündigt, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Der US-Präsident betonte, dem Land „eine Chance auf Frieden“ geben zu wollen. Am Mittwoch trafen sich Trump und der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa in Riad.
„Eine Chance auf Frieden“: Trump will Syrien-Sanktionen aufheben
Donald Trump hat angekündigt, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Der US-Präsident betonte, dem Land „eine Chance auf Frieden“ geben zu wollen. Am Mittwoch trafen sich Trump und der syrische Übergangspräsident Ahmed al-Sharaa in Riad.
Ford Mustang Dark Horse und GT
Der Ford Mustang ist seit vielen Jahrzehnten eine bekannte Größe im Segment der Muscle Cars. Die hierzulande sportlichste Version ist der Dark Horse.
Haushaltstipp: Darum sollte man Wasser im Wasserkocher nicht mehrmals kochen
In Bedienungsanleitungen von Wasserkochern warnen die Hersteller oft vor dem mehrmaligen Aufkochen von Wasser. Welchen Grund die Warnung hat und ob sogar gesundheitliche Konsequenzen drohen, erfahren Sie hier.
"Unsozial und klimaschädlich?“: Hitzige Budget-Debatte im Parlament um Sparpaket
PULS 24-Reporter Paul Batruel berichtet aus dem Nationalrat: Das Sparbudget von Finanzminister Markus Martha Bauer sorgt für scharfe Kritik der Opposition – insbesondere die Grünen sehen darin ein gefährliches Signal für Klima und Soziales.
So wird der Kaffee noch besser: Kaffeemaschine richtig einstellen
Der Kaffee könnte besser schmecken? Das könnte möglicherweise an den Einstellungen der Maschine liegen. Mit den richtigen Anpassungen lässt sich mehr herausholen. Der Mahlgrad spielt eine wichtige Rolle. Er beeinflusst, ob der Kaffee kräftig oder sanft wird. Es lohnt sich, verschiedene Optionen auszuprobieren, um die perfekte Mischung zu finden. Fein gemahlene Bohnen sorgen für einen intensiveren Geschmack, während grob gemahlene Bohnen milder sind. Auch Temperatur und Zeit beim Brühen sind entscheidend. Für normalen Kaffee liegt die ideale Temperatur zwischen 86 und 96 °C, für Espresso etwas höher. Fein gemahlener Kaffee benötigt eine kürzere Brühzeit, um nicht bitter zu werden. Grober Kaffee kann länger ziehen. Die Wassermenge ist ebenfalls wichtig. Zu viel Flüssigkeit lässt das Getränk dünn und bitter werden. Meist sind 60 Gramm Kaffee pro Liter optimal. Es lohnt sich, ein wenig zu experimentieren, um die richtige Dosierung zu finden.
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Bei der Frage, welche großen negativen Einflussfaktoren es auf das Klima unserer Erde gibt, fällt einem sofort der Mensch ein. Aber auch die Natur kann nicht außen vor gelassen werden. Hast du dabei schon mal an die Kontinentalverschiebung oder die Verschiebung der Jahreszeiten gedacht? Auch sie traten und treten bereits als Klimakiller auf. Unser Meteorologe Martin Puchegger beleuchtet im Video die Hintergründe.