Drei Ukrainer sind wegen Anschlagsplänen verhaftet worden. Ihnen wird vorgeworfen, Brand- und Sprengstoffanschläge auf Gütertransporte geplant zu haben. Zudem sollen sie als Agenten für den russischen Geheimdienst gearbeitet haben. Die Bundesanwaltschaft hat zwei Männer und eine Frau festgenommen. Die Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft.
Großbrand im Schulzentrum Rankestraße in Erkrath: Gymnasium und Realschule abgebrannt
Am Dienstagnachmittag (13.05.2025) war im Schulzentrum an der Rankestraße in Erkrath ein riesiges Feuer ausgebrochen. Der schwarze Rauch war über den gesamten Kreis Mettmann gezogen und z.B. auch in Düsseldorf und Solingen sichtbar. Die ganze Nacht über hat die Feuerwehr und den Brand im Inneren der Realschule und des Gymnasiums Hochdahl bekämpft. Mehr als 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Am nächsten Morgen liefen noch die Nachlöscharbeiten. Die Stadt geht von einem „Totalverlust der Schulgebäude“ aus. Auch eine Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf bestätigt, dass sie nicht mehr nutzbar sind. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Ein technischer Defekt der PV-Anlage auf dem Dach der Gebäude kann als Brandursache laut Stadt nicht ausgeschlossen werden.
Spontan kirchlich heiraten am 25. Mai - So geht's
Nach den Erfolgen der letzten beiden Jahre geht die Aktion "einfach heiraten" der bayerischen Landeskirche 2025 in die dritte Runde. Am 25.5.25 können sich Paare wieder spontan kirchlich trauen oder segnen lassen. Wir haben die Übersicht aller Kirchen für euch, wo das möglich ist.
Berlin will UN-Blauhelm-Einsätze stärken
Angesichts der weltweiten Bedrohungen und des Rückzugs der USA aus internationaler Verantwortung will Deutschland die UN-Friedensmissionen stärken. Das Engagement für die Schaffung und den Erhalt von Frieden auf der Welt sei wichtiger denn je, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zum Abschluss einer zweitägigen Konferenz in Berlin.
Frau genießt Totenstille: Leben auf einem Friedhof
Kornelia Hegler, 63, genießt die Ruhe in ihrem neuen Zuhause, einer ehemaligen Kapelle auf einem Friedhof in Hattingen. Die vierfache Oma wird eine der letzten Bewohnerinnen sein, bevor der Friedhof bis 2038 vollständig aufgelöst wird.
Großbrand in Erkrath: Feuer zerstört Schulkomplex
"Großbrand in Erkrath legt Schulkomplex in Asche. Über 1200 Schüler sind betroffen, Unterricht nun reine Hausarbeit. Auslöser des Brandes könnte Photovoltaikanlage oder Bauarbeiten gewesen sein."
Am zentralen Punkt bleibt Merz blass – und dann ist da noch die Sache mit dem Applaus
Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung gehalten. Am zentralen Punkt seiner Rede blieb er jedoch blass. Anstatt ein Feuerwerk zu zünden, konzentrierte er sich auf Außenpolitik und Wirtschaftsthemen. Der Applaus der SPD zeigt besonders deutlich, dass Merz versucht, es allen Parteien recht zu machen. Er erwähnte bezahlbaren Wohnraum und angemessene Löhne, wofür er von den Sozialdemokraten Applaus erntete. In der Migrationspolitik blieben jedoch entscheidende Fragen offen und Merz schilderte keine konkreten Pläne.
Das ist Merz Deutschland-Plan!
Wie sieht die Zukunft Deutschlands aus? Kanzler Merz hat im Bundestag seine Pläne skizziert - und so sehen sie aus.