Leon Goretzka bleibt ein Verkaufskandidat. Dies haben die Bayern-Bosse dem Mittelfeldstar mitgeteilt. Sie streben weiterhin einen Transfer im Sommer an, obwohl er unter Trainer Vincent Kompany zuletzt mehr Einsatzzeiten hatte. Eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2026 hinaus ist nicht geplant. Der FC Bayern plant, die Gehaltsstruktur zu optimieren und junge Talente wie Tom Bischof zu fördern.
65-Millionen-Euro-Brücke: 15.000 Tonnen verschoben
Über die Aurachbrücke fahren täglich 50.000 Autos, in den Sommermonaten sogar bis zu 80.000. Seit 2022 wird sie saniert. Am Mittwoch findet der entscheidende Querverschub der neuen Brücke statt.
Hitzige Budgetdebatte: Opposition kritisiert Sparplan
Im Parlament wurde am Mittwoch der Budgetplan von Finanzminister Marterbauer (SPÖ) diskutiert. Die größte Oppositionspartei FPÖ kritisieren den Sparplan scharf. Die Grünen, die die Schuldenlast mitzuverantworten haben, wollen davon nichts wissen.
Wiener Jugendbande: Neues Missbrauchsopfer
Eine damals 12-jährige Wienerin soll 2023 von einer Jugendgruppe sexuell missbraucht worden sein. Laut PULS 24 Informationen hat sich ein weiteres Mädchen an die Polizei gewandt und schwere Vorwürfe gegen die gleichen Verdächtigen erhoben.
Merz zu Gaza-Krieg: Israel muss humanitäre Verpflichtungen erfüllen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich besorgt über das massive israelische Vorgehen im Gazastreifen geäußert. Nach einem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres in Berlin forderte Merz die israelische Regierung dazu auf, seine "humanitären Verpflichtungen" zu erfüllen, zu denen sich das Land im Rahmen der internationalen politischen Ordnung verpflichtet habe.
Ausbruch gescheitert: 100-jährige Schildkröte bleibt im Zaun stecken
Fluchtversuch nach einem Jahrhundert: In Coburg blieb die etwa 100 Jahre alte Schildkröte “Guggi” beim Ausbüxen im Zaun stecken. Die Polizei brachte sie zurück nach Hause.
Das Bayern-Wetter vom 14.05.2025: Wolken und Temperaturabschwung
Wolken und kühlere Temperaturen – enden die sommerhaften Tage in Bayern? Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Furth im Wald blüht auf: Die 38. Bayerische Landesgartenschau startet
Ein Highlight für Garten- und Naturfreunde: Die 38. Bayerische Landesgartenschau eröffnet am 22. Mai in Furth im Wald. Das erwartet die Besucher hier.