glomex Logo
News

"Unangemessen": Esken beklagt "öffentliche Jagd"

Nach ihrer Rücktrittsankündigung äußert sich Saskia Esken zur parteiinternen Debatte um ihre Person. Sie spricht von einer "öffentlichen Jagd".

Related Videos

Wadephul stellt sich hinter Trump-Plan für Militärausgaben

Außenminister Johann Wadephul hat sich öffentlich hinter die Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung gestellt.

Was die Engländer jetzt über Wirtz berichten, macht deutsche Fans endgültig kirre

Wende im Wirtz-Poker: Die Berichte des „Kicker” und der „Bild”, wonach seine Familie mit Liverpool und Manchester City gesprochen habe, wurden von englischen Medien dementiert. Laut „Sky Sports UK” fand kein Treffen mit Liverpool statt. Dennoch beobachte Liverpool Wirtz. In England glaubt man, dass der Spieler in Deutschland bei Leverkusen oder Bayern bleibt.

Trümmerfeld auf der A3: Komplett zerstörter Wohnwagen liegt auf Autobahn

Auf der A3 zwischen Schlüsselfeld und Höchstadt-Nord (Landkreis Erlangen-Höchstadt) wurde am Mittwoch (14. Mai 2025) ein defekter Wohnwagen gemeldet. Vor Ort stellte sich laut News5 heraus, dass der Wohnwagen in alle Einzelteile zerrissen war.

Nachgefragt bei: Dominique Mras

Dominique Mras, Bundesvorstand der LGBTIQ-Organisation SOHO, spricht im "Interview des Tages" in "Beide Seiten Live" über Diversität und Diskriminierung.

Geplanter Angriff auf Schule in Texas: Mutter soll Sohn mit Waffen ausgerüstet haben

Eine 33-jährige Mutter aus San Antonio im US-Bundesstaat Texas steht unter Terrorverdacht: Die Frau soll ihrem Sohn Munition und taktische Ausrüstung gekauft haben – der Jugendliche plante offenbar einen Anschlag auf eine Schule.

Geplanter Angriff auf Schule in Texas: Mutter soll Sohn mit Waffen ausgerüstet haben

Eine 33-jährige Mutter aus San Antonio im US-Bundesstaat Texas steht unter Terrorverdacht: Die Frau soll ihrem Sohn Munition und taktische Ausrüstung gekauft haben – der Jugendliche plante offenbar einen Anschlag auf eine Schule.

Stefanie Hubig: Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz

Am 15. Dezember 1968 wird Dr. Stefanie Hubig in Frankfurt am Main geboren. 1988 macht sie in München Abitur und studiert anschließend Jura in Regensburg. 1995 beendet sie ihre juristische Ausbildung mit dem zweiten Staatsexamen. Ab 1996 arbeitet sie als Richterin und später als Staatsanwältin in Ingolstadt. 2000 wechselt sie ins Bundesjustizministerium, wo sie unter anderem für Mietrecht und die Leitung des Ministerbüros zuständig ist. Von 2005 bis 2008 leitet sie das Kabinettreferat. Ab 2008 ist sie in Rheinland-Pfalz tätig, unter anderem als Abteilungsleiterin für Strafrecht. Sie ist seit 2009 Mitglied der SPD. 2014-2016 ist sie Staatssekretärin im Bundesjustizministerium unter Heiko Maas. Seit 2016 ist sie Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz, erneut ernannt 2021. Sie ist 2020 Präsidentin der Kultusministerkonferenz und koordiniert seit 2024 die SPD-geführten Bildungsministerien. Am 6. Mai 2025 wird Stefanie Hubig zur Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz ernannt. Über ihr Privatleben ist nichts bekannt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).