glomex Logo
News

Der Audi A6 e-tron - Leistungsstärkere und intelligente Batterie

Der neue A6 e-tron mit Heckantrieb (Stromverbrauch in kWh/100 km kombiniert: 16,6–13,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Klasse: A) hat eine Systemleistung von 210 kW (240 kW mit Launch Control). Das Fahrzeug beschleunigt in sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank der 800-Volt-Technik und einer serienmäßigen maximalen DC-Ladeleistung von 225 kW sind mit dem Audi A6 e-tron kurze Ladestopps möglich. So lassen sich an einer entsprechenden Ladesäule (High Power Charging, HPC) in nur zehn Minuten bis zu 260 Kilometer Reichweite beim Sportback und bis zu 245 Kilometer Reichweite beim Avant nachladen. In 21 Minuten steigt der State of Charge (SoC) von 10 auf 80 Prozent. Möglich macht diese überzeugende Ladeperformance ein intelligentes, hochleistungsfähiges und prädiktives Thermomanagement. Die Gesamtreichweite beträgt bis zu 627 Kilometer beim A6 Sportback e-tron und bis zu 598 Kilometer beim A6 Avant e-tron. Der A6 Sportback e-tron ist das sparsamste Derivat innerhalb der A6 e-tron Familie.

Related Videos

Rente vs. Pension: Warum Beamte doppelt so viel bekommen

Die Unterschiede zwischen Rente und Pension sorgen in Deutschland für anhaltende Debatten. Während Beamte durchschnittlich 3400 Euro im Monat erhalten, müssen Rentner mit rund 1500 Euro auskommen.

Justin Biebers Sprecher: Sänger wurde nicht von Sean 'Diddy' Combs missbraucht

Popstar Justin Bieber soll nicht zu den Opfern von Rapper Sean 'Diddy' Combs zählen, betonte ein Sprecher des Sängers, der schon als Teenager mit dem deutlich älteren Rapper befreundet war. Der steht derzeit vor Gericht, ihm werden unter anderem Erpressung, Sexhandel und Zwang zur Prostitution vorgeworfen.

Im Kriegs-Tauziehen zwischen Putin und Selenskyj gibt’s einen Überraschungs-Sieger

Im Kriegs-Tauziehen zwischen Putin und Selenskyj hat sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan als heimlicher Sieger etabliert. Obwohl ein direktes Treffen der Staatschefs in Istanbul nicht stattfand, zeigte sich der türkische Präsident als Vermittler zwischen Putin und Selenskyj.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft: 2024 mehr als 1.400 Menschen gerettet

Menschen sterben beim Schwimmen in Flüssen, in Seen, im Meer - immer wieder. Die DLRG-Retter aber verhindern viele Tragödien: 2024 retten sie besonders vielen Menschen das Leben.

„Casanova-Killer“ unterstützt Trump mit letzten Worten vor der Hinrichtung

Glen Edward Rogers, ein berüchtigter Serienmörder, der als „Casanova-Killer“ bekannt ist, wurde am Donnerstag, den 15. Mai, in Florida durch die Giftspritze für den Mord an Tina Marie Cribbs im Jahr 1995 hingerichtet. Der 62-jährige Rogers erhielt seinen Spitznamen aufgrund seines Charmes und seines guten Aussehens, das er nutzte, um Frauen zu ködern, bevor er sie tötete.  Er wurde auch als „Cross Country Killer“ bezeichnet, weil er Opfer in mehreren Staaten ermordete, darunter Kalifornien, Mississippi, Louisiana und Florida. Rogers wurde mit dem Tod von mindestens fünf Frauen in Verbindung gebracht, von denen vier alleinerziehende Mütter in ihren 30ern mit rötlichem Haar waren, die alle innerhalb weniger Wochen Ende 1995 getötet wurden. Nach seiner Verhaftung im Jahr 1995 im Alter von 33 Jahren behauptete der Casanova-Killer, für bis zu 70 Morde verantwortlich zu sein, obwohl die Behörden keine Beweise für sein Geständnis fanden. Rogers' Anwälte versuchten, die Hinrichtung mit dem Argument zu stoppen, dass ein Leberleiden während der tödlichen Injektion unangemessenes Leiden verursachen könnte, aber der Oberste Gerichtshof der USA lehnte es ab, einzugreifen. Letztendlich war der Casanova-Killer der 16. Häftling, der im Jahr 2025 in den USA hingerichtet wurde, und der fünfte in Florida. In seiner letzten Erklärung, die er auf der Trage abgab, drückte Rogers seine Unterstützung für Donald Trump aus: „Präsident Trump, machen Sie Amerika weiterhin großartig. Ich bin bereit zu gehen.“ Trotz Rogers' Unterstützung für den Präsidenten hat Trump die Anwendung der Todesstrafe immer wieder befürwortet und sie als „die einzig angemessene Strafe für die abscheulichsten Verbrechen“ bezeichnet.

Eberl: Wirtz "wird Gründe gehabt haben" für England-Trip

Wechselt Florian Wirtz doch nicht zu Bayern München? Sportvorstand Max Eberl reagiert gelassen auf den jüngsten England-Trip des Wunschspielers - auf Spekulationen will sich der 51-Jährige nämlich gar nicht erst einlassen.

Eberl: Wirtz "wird Gründe gehabt haben" für England-Trip

Wechselt Florian Wirtz doch nicht zu Bayern München? Sportvorstand Max Eberl reagiert gelassen auf den jüngsten England-Trip des Wunschspielers - auf Spekulationen will sich der 51-Jährige nämlich gar nicht erst einlassen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).