Mit dem Mercedes-Maybach SL wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Agil und kraftvoll ist der offene Zweisitzer sowohl für entspanntes Cruisen als auch für sportliches Fahren optimal vorbereitet. Er bietet hohen Maybach Komfort, verbunden mit der anspruchsvollen Fahrdynamik eines SL. Die Basis bildet das Fahrwerk mit semiaktiver, hydraulischer Wankstabilisierung. Hydraulikelemente ersetzen die herkömmlichen mechanischen Querstabilisatoren und gleichen Wankbewegungen des Aufbaus in Sekundenbruchteilen aus. Das System ermöglicht höchsten Fahrkomfort bei unterschiedlichen Kurvenradien, bei Geradeausfahrt und bei der Überfahrt von Bodenwellen. Maybach-spezifische Ventile für die Dämpferhydraulik und weichere Stahlfedern erlauben darüber hinaus ein noch sensibleres Ansprechen der Federung. Unebenheiten werden sanft abgefedert. Auch das neue Kopflager der Vorderachse, die insgesamt angepasste Elastokinematik und komfortable Pirelli P Zero Reifen tragen zum hohen Fahrkomfort bei. Die vier Fahrprogramme Comfort, Maybach, Sport und Individual unterstützen die große Bandbreite des Fahrerlebnisses. Die abgesenkten Fahrpedalkennlinien in den Programmen Comfort und Maybach machen das Ansprechverhalten auf Fahrbefehle sanfter und eleganter. Für dynamischen Fahrspaß auf Maybach Niveau sorgt die Kombination aus 4,0‑Liter-Biturbomotor mit 430 kW (585 PS) Leistung und sanft schaltendem 9G‑TRONIC Automatikgetriebe. Der vollvariable Allradantrieb 4MATIC+ und das elektronisch gesteuerte Hinterachs-Sperrdifferenzial bieten hohe Traktion auch bei rutschigen Fahrbahnverhältnissen und erhöhen damit die Fahrsicherheit. Die serienmäßige Hinterachslenkung vereint Agilität und Stabilität für ein handliches und sicheres Fahrgefühl. So fährt der Mercedes‑Maybach SL beeindruckend präzise durch die Kurven.
FC Barcelona: Laporta heizt Kabinenparty ein - was macht Hansi Flick?
Der FC Barcelona ist spanischer Meister 2025 und feiert den Titelgewinn lautstark in der Kabine. Dazu stößt auch Klub-Präsident Joan Laporta - doch was macht Hansi Flick?
Donald Trump: Endlich eine gute Nachricht - Freudige Überraschung im Weißen Haus
Nach den schwierigen Herausforderungen der vergangenen Tage scheint es für US-Präsident Donald Trump nun doch noch eine gute Nachricht zu geben. Bereits zum elften Mal kann sich der 78-Jährige über dieses besondere Ereignis freuen.
Grundschüler bringen den Zirkus nach Pfarrkirchen
Clowns, Akrobaten, Feuerspucker, Lassokünstler und Jongleure – beim „Mitmachzirkus Stefanie Frank“ dürfen sich Grundschüler in allen Sparten der Zirkuskunst ausprobieren.
Migration: Dobrindt warnt vor Gefährdung politischer Stabilität
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat seinen Kurs in der Migrationspolitik mit Zurückweisungen von Asylbewerbern an den Grenzen verteidigt. Die Erkenntnis der vergangenen zehn Jahre sei, "dass die illegale Migration die politische Stabilität Deutschlands und Europas gefährdet", sagte Dobrindt im Bundestag.
Umfrage zu Markus Marterbauer: Finanzminister punktet mit Kompetenz
Finanzminister Markus Marterbauer präsentierte diese Woche das Budget 2025. Passend dazu hat PULS 24 von Meinungsforscherin Alexandra Siegl eine Umfrage durchführen: Was sagen die Österreicher:innen zu Finanzminister Marterbauer.
Merz wechselt beim Taurus die Strategie
Als Oppositionsführer forderte Friedrich Merz lautstark die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Als Bundeskanzler hat er nun einen anderen Plan.
Schnell und einfach: Leckeres Erdbeer Rhabarber Kompott
Wenn der Frühling zu blühen beginnt, ist natürlich auch wieder Rhabarberzeit. Und da darf ein selbstgemachtes süß-saures Kompott aus Erdbeeren und Rhabarber natürlich nicht fehlen! Das ist wirklich ein schnelles und einfaches Dessert, mit dem man bestimmt jeden begeistern kann.