glomex Logo
News

Grundschüler bringen den Zirkus nach Pfarrkirchen

Clowns, Akrobaten, Feuerspucker, Lassokünstler und Jongleure – beim „Mitmachzirkus Stefanie Frank“ dürfen sich Grundschüler in allen Sparten der Zirkuskunst ausprobieren.

Related Videos

NFL: Jets präsentieren künstlerisches Meisterwerk - das müsst ihr sehen!

Die New York Jets stellen ihren Spielplan für die kommende Saison in einem künstlerischen Meisterwerk vor. Das müsst ihr euch unbedingt anschauen!

Eurovision Song Contest 2025: Alle Infos zum Austragungsort, den Favoriten, dem Voting und mehr

Der Eurovision Song Contest wird am 17. Mai 2025 ausgetragen. Schauplatz ist die St. Jakobshalle im schweizerischen Basel. Ab 21 Uhr läuft das Finale, in dem das Duo „Abor & Tynna“ mit dem Song „Baller“ für Deutschland ins Rennen geht. Wer nimmt am ESC 2025 teil? Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien sind gesetzt. Als Vorjahressieger ist die Schweiz für das Finale qualifiziert. Diese Nationen haben sich über das Halbfinale qualifiziert: Norwegen, Luxemburg, Estland, Israel, Litauen, Ukraine, Österreich, Island, Lettland, Niederlande, Finnland, Polen, Griechenland, Armenien, Malta, Portugal, Dänemark, Schweden, San Marino und Albanien. Das Voting-System Ein Beitrag kann max. 24 Punkte aus einem Land erhalten: 12 von der Jury und 12 vom Publikum. Die Zuschauer können mit Beginn des ersten Acts abstimmen. Auch Länder, deren eigene Teilnehmer im Halbfinale ausgeschieden sind, dürfen abstimmen. Gleiches gilt für Zuschauer aus Ländern, die nicht am ESC teilnehmen. Für sie gibt es ein kostenpflichtiges Online-Voting. Die Punkte werden in jedem Land folgendermaßen vergeben: 1. Platz: 12 Punkte, 2. Platz: 10 Punkte, 3. Platz: 8 Punkte, 4. bis 10. Platz: 7 Punkte bis 1 Punkt. Die Favoriten Laut Buchmachern gilt das für Schweden antretende Trio „KAJ“ mit dem Lied „Bara Bada Bastu“ als großer Favorit. Danach folgen Österreich mit JJ und Frankreich mit Louane. Die Moderatoren Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer sind die Moderatorinnen für die Show und führen durch das Programm. Im deutschen Fernsehen moderiert Barbara Schöneberger die Sendungen vor und nach dem Finale. Thorsten Schorn kommentiert zum zweiten Mal den Song Contest. TV und Streaming Das Finale wird ab 21 Uhr live von der ARD und ONE übertragen. Zudem ist es in der ARD Mediathek und auf eurovision.de zu sehen.

Gespräche beendet: Ukraine erhebt Vorwürfe gegen Russland

Die Kriegsverhandlungen in Istanbul am Freitag sind beendet. Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, bei den Verhandlungen "inakzeptable Forderungen" erhoben zu haben, um die Gespräche scheitern zu lassen.

"Die Gangster Gang 2": Spaßiger Trailer zum nächsten Raubzug ist da

Im neuen Trailer zu "Die Gangster Gang" werden die ehemaligen Diebe reingelegt und lassen sich auf einen neuen Raubzug ein. Der Animationsfilm startet am 17. Juli im Kino.

Auto kollidiert mit U12 und schleudert gegen Holzzaun – Fahrerin verletzt

Ein Auto kollidiert am Freitagmorgen im Stuttgarter Norden mit einer Stadtbahn und schleudert danach gegen einen Holzzaun. Die Autofahrerin wird verletzt, es ensteht hoher Schaden.

16.05. bis 28.05. - Das Wetter am Wochenende

Meteorologe Martin Puchegger mit dem Wetter für das Wochenende und der kommenden Woche.

Dult-Dream-Team: Lisa und Tommy bedienen aus Leidenschaft auf Volksfesten in ganz Bayern

Lisa Mayer (25) und Tommy Maier (26) haben sich beim Bedienen kennen und lieben gelernt. Seit vergangenem Jahr bringt das Paar im Team auf Volksfesten in ganz Bayern die Maߑn unter die Menschen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).